Nach dem Tod eines Polizisten bei einem Einsatz in Sachsen fordert der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, eine Gesetzesänderung zum Beamtenversorgungsgesetz. Die Lebensgefährtin des getöteten Beamten erhält keine Hinterbliebenenversorgung, weil sie nicht mit ihm verheiratet war. Kopelke argumentiert, dass auch 'unverheiratete Familien' im Versorgungsrecht des Bundes berücksichtigt werden sollten.
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke, hat sich im Fall des zuletzt in Sachsen getöteten Polizist en per Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser gewandt, um eine Gesetzesänderung einzufordern. Das berichtet das Portal"Business Insider".
"Der getötete Kollege lebte mit Kindern und seiner Lebenspartnerin als 'unverheiratete Familie' zusammen, mit gemeinsamer Erziehung und Betreuung der Kinder und einer Wirtschaftsgemeinschaft mit gemeinsamem Unterhalt", schreibt der GdP-Vorsitzende. Dieses Lebensmodell dürfte auch auf unzählige weitere Beamte der Polizeien des Bundes und der Länder zutreffen.
Gdp Polizist Gesetzesänderung Beamtenversorgungsgesetz Lebensgefährtin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Anschlag in Magdeburg: GdP-Vorsitzender Jochen Kopelke fordert bessere Zusammenarbeit der SicherheitsbehördenBonn (ots) - 22. Dezember 2024 - Den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zum Anlass genommen, fehlenden Behördenaustausch
Weiterlesen »
Abstimmung über Gesetzesänderung: FDP-Generalsekretär sieht Schutz des Verfassungsgerichts als „Lerneffekt“Der Bundestag entscheidet am Donnerstag über eine Anpassung des Grundgesetzes zur besseren Absicherung des Bundesverfassungsgerichts. Marco Buschmann unterstützt dies in Hinblick auf das Wirken extremistischer Parteien deutlich.
Weiterlesen »
Leiche deutscher Lebensgefährtin gefunden - Polizei ermitteltIn Castellabate, Italien, wurde die Leiche einer deutschen Frau gefunden, die von ihrem Lebensgefährten als vermisst gemeldet worden war. Die Polizei ermittelt nun in Richtung Mord. Das Paar lebte seit Jahren im beliebten Urlaubsort.
Weiterlesen »
Eishockeyspieler Dario Wüthrich nach Tod seiner Lebensgefährtin zurück auf dem EisNur wenige Tage nach dem tragischen Tod seiner Freundin Sophie Hediger kehrte Eishockeyspieler Dario Wüthrich mit beeindruckender Stärke auf das Eis zurück. Die Fans und Spieler zeigten ihm viel Unterstützung und ehrten Sophies Andenken.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:22 Gesetzesänderung geplant: Bundeswehr-Soldaten sollen Drohnen abschießen dürfen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
41-Jähriger in Ulm vor Gericht: Er soll versucht haben, seine Lebensgefährtin zu tötenMit voller Wucht soll er ihr mehrmals mit der Hand ins Gesicht und auf den Kopf geschlagen haben, bis sie bewusstlos war.
Weiterlesen »