Der Markt für gebrauchte E-Autos ist im Umbruch, denn einerseits wächst das Angebot, andererseits wirken die Verzerrungen durch Kaufprämien nach.
Das Geschäft mit gebrauchten Elektroautos ist derzeit etwas mühselig. Was sich hier momentan abspielt, ist manchmal chaotisch und hat mehrere Ursachen, die zum immer gleichen Ergebnis führen. Die Preise werden sinken. Bei nüchterner Betrachtung, also ohne die Euphorie der einen und die Skepsis der anderen, sind gebrauchte Elektroautos einfach nur Autos. Deren Preisgefüge rüttelt sich gerade munter zurecht.
Bei mobile.de gibt es nach der Auswahl der Kraftstoffart "Elektro" weitere Optionen wie die Reichweite oder die Batteriekapazität. Wichtig ist außerdem die Möglichkeit, nach Elektroautos mit Batterie-Zertifikat zu filtern.Beliebt war die Idee, die Kaufunterstützung von bis zu 9570 Euro als Anzahlung im Leasing zu berechnen und die vom Staat vorgegebene Mindestlaufzeit von 24 Monaten zu wählen.
Was die Preise von gebrauchten Elektroautos drückt, ist der Fortschritt: Ein Hyundai Ioniq 5 repräsentiert die moderne Ära der langstreckentauglichen Elektroautos. Hyundai kooperiert mit mobile.de und Aviloo in einem Pilotprojekt für Batterie-Zertifikate. Das sollte zeitnah der Mindeststandard für alle gebrauchten Elektroautos werden.Mobile.de, eins der großen Portale für Gebrauchtwagen, kooperiert mit Hyundai in einem Pilotprojekt.
Ein SOH -Zertifikat von Aviloo oder Twaice ist eine seriöse Absicherung beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos – sowohl für Käufer als auch für Verkäufer.Die bei der Zugriffszahl der Suchanfragen beliebtesten, gebrauchten Elektroautos sind nach Aussage von mobile.de momentan der Kia EV6, der Porsche Taycan und das Tesla Model Y. In der Schnellsuchmaske bei mobile.de kann zum Beispiel ein Haken für "nur Elektroautos" gesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste AntriebsartLaut einer Umfrage denkt der Großteil der Europäer noch immer, dass Verbrennerfahrzeuge umweltfreundlicher sind als Elektroautos.
Weiterlesen »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Weiterlesen »
Der Berlin Showroom präsentiert diese 5 Labels aus der deutschen Hauptstadt bei der Paris Fashion WeekPassend zur Modewoche in Paris stellen aufstrebende deutsche Designer:innen im Berlin Showroom ihre Entwürfe vor. Hier das exklusive Editorial entdecken.
Weiterlesen »
Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
Kurssturz um 91%: Laut Experten schätzt der Markt diese Comeback-Aktie aber völlig falsch einIn den letzten drei Jahren ist die Aktie dieses Unternehmens böse abgestürzt. Dabei sehen die Zahlen derzeit gar nicht schlecht aus. Unterschätzt der Markt das Wertpapier?
Weiterlesen »