Umfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste Antriebsart

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste Antriebsart
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 166 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 61%

Laut einer Umfrage denkt der Großteil der Europäer noch immer, dass Verbrennerfahrzeuge umweltfreundlicher sind als Elektroautos.

Laut einer Umfrage im Auftrag der Unternehmensberatung Horváth denkt der Großteil der Europäer noch immer, dass Verbrennerfahrzeuge umweltfreundlicher sind als Elektroautos.

Unter den befragten Personen halten knapp 60 Prozent den Verbrenner-Pkw für die nachhaltigste Antriebsart, wenn man den gesamten Lebenszyklus betrachtet. Vollelektrische Fahrzeuge liegen mit 22 Prozent hinter Benziner- und Dieselfahrzeugen. Tatsächlich sindZunächst wird der öffentlich Diskus jahrelang mit puren Lügen geflutet. Wenn die Lügen sich dann bei ausreichend vielen im Kopf verankert haben, macht man Umfragen.

Wer persönlich für sich behaupten kann, möglichst nachhaltig zu laden, also am besten am Tag von PV Strom oder in der Woche je nach Wind – kommt halt deutlich unter 90tkm mit besseren Co2 weg, wer hingegen Laternenparker und bevorzugt über Nacht lädt, ohne Rücksicht auf das Wetter, braucht deutlich mehr, aktuell hängen wir da ja leider gerade im Winter stark an der Kohle.

Wenn ich mit meinem Wasser… effizient umgehe, dass Wasser aber ineffizient aufbereitet wurde, ändert das nichts an meine Effizienz. Wissenschaftlich ist die Sache glasklar. Es gibt einen sehr, sehr breiten Konsens, das BEV selbst beim aktuellen Strommix klimafreundlicher sind. Lügen, wie du sie verbreitest, sind genau der Grund, warum heute 78% der Bevölkerung fehlinformiert sind.… ist der letzte Versuch von „Kolben-Koch“ die eMobilität ‚schlecht zu rechnen‘.

Macht nichts. Mein nächster Gebrauchter wird elektrisch. Nie mehr stinkende Plörre zum unverschämten Preis tanken. In Zukunft mindestens sechs Monate im Jahr so gut wie gratis „vom Dach tanken“.„In Deutschland gaben 17 Prozent aller Befragten an, dass sie sich beim nächsten Autokauf „sehr wahrscheinlich“ oder „eher wahrscheinlich“ für einen Stromer entscheiden würden.

TheRacer, das kann ich mir mit einem schönen Cabrio oder Motorrad auch vorstellen. Da ist der Weg Teil des Ziels. Alle 150 km auf der Autobahn zum Laden ranfahren, das tue ich mir beim besten Willen nicht an. In die Toscana fahren würde für mich bedeuten 7-8 mal am lader zu stehen, also 4 Stunden. Sollen wir dann 8 mal an der Raststätte essen gehen, 8 Kaffee für je 5€ trinken oder jedes Mal runter von der Bahn? Ne danke.

Ich glaube wir sollte hier uns auf der eigene Nase halten und diese Elektro-Überheblichkeit zur Seite legen, aber nur wenn man andere Menschen überzeugen will dass E-Autos die bessere Alternative sind. Der CO2-Kram ist nur zum Geldeintreiben erdacht :) und hat nichts mit dem Menschen zu tun. Und schon gar nicht mit dem Klima.Mich würde ja interessieren wo dieses überwältigende Wissen von ihm herkommt…wo bekommt man in solchen Mengen falsche Informationen her.Zugang zu falschen Informationen ist kein Problem. Wenn man irgendeine Suche zu einem Thema rund um den Klimawandel startet sind in der Regel einige Falschinformationsseiten unter den ersten Ergebnissen.

… so ist es. Wenigstens zeigt gradz alias Dieselmaik seine dumpfe Meta-Gesinnung. Ihm entgeht offenbar, daß zusätzlich zum natürlichen CO2-Kreislauf, durch MENSCHLICHES Tun seit nur ca. 100 Jahren, Milliarden Tonnen CO2 zusätzlich in die dünne Hülle der Atmosphäre freigesetzt werden, die sich über Millionen Jahre abgelagert hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosUmfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosEine Umfrage gibt Aufschluss über die aktuelle Kaufeinstellung und vorherrschende Bedenken gegenüber gebrauchten Elektroautos.
Weiterlesen »

Bremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikBremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikDie FDP-Fraktion spricht von 'Senatsversagen' in der Bremer Verkehrspolitik. Grundlage einer Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft war am Dienstag eine ...
Weiterlesen »

Kia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenKia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenDie ersten Elektroautos beherrschen bidirektionales Laden, sie können also Strom auch wieder abgeben. Dazu hat Kia eine Umfrage beauftragt.
Weiterlesen »

Überraschende Umfrage: Liverpool-Fans wollen IHN als Nachfolger von Jürgen KloppÜberraschende Umfrage: Liverpool-Fans wollen IHN als Nachfolger von Jürgen KloppWenn es nach den Fans geht, ist die Nachfolge von Jürgen Klopp (56) beim FC Liverpool bereits entschieden!
Weiterlesen »

Umfrage der Woche: Sind 70 Euro für ein Videospiel für euch verkraftbar?Umfrage der Woche: Sind 70 Euro für ein Videospiel für euch verkraftbar?Eine neue Umfrage der Woche lädt euch zur Bildung einer Meinung ein, wie gewohnt haben wir auch in dieser Woche ein interessantes und kontroverses…
Weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: AGB sind zu kompliziert und werden selten gelesenBitkom-Umfrage: AGB sind zu kompliziert und werden selten gelesenEine repräsentative Bitkom-Umfrage hat ergeben, dass ein Viertel der Internetnutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen direkt wegklickt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:44:27