Der Seat Leon ist das spanische Gegenstück zum VW Golf. Seit 1999 ist er erhältlich, seit 2020 bereits in der vierten Generation. Die dritte ist nun im besten Gebrauchtwagenalter. Worauf Kaufinteressenten achten sollten, weiß der TÜV.
Der Seat Leon ist das spanische Gegenstück zum VW Golf. Seit 1999 ist er erhältlich, mittlerweile seit 2020 in der vierten Generation. Die dritte ist nun im besten Gebrauchtwagen alter. Worauf Gebrauchtwagen käufer achten sollten, weiß der TÜV.Der spanische Kompakte schlägt sich bei den TÜV-Hauptuntersuchungen im Großen und Ganzen gut.
Bei der Gestaltung des Innenraums profitierte der Leon vom Zugriff auf den Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns . Fahrer von anderen VW-Konzern-Marken finden sich schnell zurecht. 2016 erhielt der Leon ein Facelift. Optisch orientierte er sich seitdem am Seat Ateca.Auch als über viereinhalb Meter langer Familienkombi mit 587 bis 1470 Liter großem Kofferraum ist der Leon III zu haben.Aus dem großen VW-Konzern-Regal standen Benziner, Diesel und eine Erdgas-Variante zur Wahl.
Bei älteren Leon-Jahrgängen sollte Interessenten darauf achten, dass eine Klimaanlage an Bord ist. Diese gehörte erst ab der zweiten Komfortstufe "Reference" zum Serienumfang. Wer es sportlich mag, ohne gleich zu den Cupra-Modellen greifen zu wollen, kann einen Blick auf die FR-Ausstattungslinie werfen. FR steht für Formular Racing und punktet mit einem strafferen Fahrwerk und Sitzen mit mehr Seitenhalt.
Seat-Modelle Volkswagen-Modelle Volkswagen TÜV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gebrauchtwagencheck: Hyundai ix20 - günstiges Platzwunder mit gemischten NotenNeun Jahre lang gab es den Microvan Hyundai ix20 als Neufahrzeug. Ein Blick auf sein Abschneiden bei der Hauptuntersuchung zeigt: So langsam werden einigermaßen verlässliche Exemplare rar. Es drohen Gebrechen im Alter.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Selten, aber gut - Mitsubishi ASX ist ein GeheimtippMitsubishis Kompakt-SUV ASX ist eher unpopulär. Es leistet sich bei der Hauptuntersuchung einen ziemlich verblüffenden Auftritt - einen durchweg überdurchschnittlich guten. Der TÜV-Report adelt ihn daher zum Geheimtipp. Aber der Mitsubishi ASX ist auch nicht ganz ohne Makel.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: 'Tausendsassa' VW Tiguan - Generation zwei ist besserWer einen gebrauchten VW Tiguan sucht, sollte nach Möglichkeit zur zweiten Generation greifen. Denn die schneidet bei der KFZ-Hauptuntersuchung weit besser ab als die Erstauflage. Der TÜV-Report 2024 nennt ihn sogar 'Tausendsassa', so haltbar sei der Tiguan II mit Blick auf die HU.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Opel Corsa aus zweiter Hand - je neuer, desto besserAls Gebrauchter ist der klassische Kleinwagen Opel Corsa zu teilweise recht günstigen Preisen zu haben - sogar als reines Elektroauto. Worauf ist beim Kauf der Generationen E und F zu achten?
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Renault Clio IV - Erfolgsmodell mit kleinen SchwächenSchick, flink und auf Wunsch richtig sportlich: Der Renault Clio IV gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Kleinwagen. Bei der Langzeitqualität kann er aber nur bedingt glänzen.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Renault Clio IV - Erfolgsmodell mit kleinen SchwächenSchick, flink und auf Wunsch richtig sportlich: Der Renault Clio IV gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Kleinwagen. Bei der Langzeitqualität kann er aber nur bedingt glänzen.
Weiterlesen »