Es war ein Inferno: Ein Laster mit Zehntausenden Lackdosen an Bord wurde am 29. Mai 1999 in einem Alpentunnel in einen Unfall verwickelt. Eine Feuerwalze rollte durch die Röhre, zwölf Menschen starben.
Gedenken an Brandkatastrophe im Tauerntunnel vor 25 JahrenEs war ein Inferno: Ein Laster mit Zehntausenden Lackdose n an Bord wurde am 29. Mai 1999 in einem Alpentunnel in einen Unfall verwickelt. Eine Feuerwalze rollte durch die Röhre, zwölf Menschen starben.Autobahn-Chef noch ein Vierteljahrhundert später nach.
Am 29. Mai 1999 raste der Fahrer eines Lastwagens vermutlich im Sekundenschlaf auf ein Stauende vor einer Tunnel-Baustelle. Mehrere Autos werden zermalmt, und 24.000 Spraylackdosen auf einem anderen Transporter begannen zu explodieren. Eine Feuerwalze rollte mit 1200 Grad durch die Betonröhre. Unter den zwölf Toten war eine fünfköpfige Familie aus Reutlingen in Baden-Württemberg.
An der Gedenkfeier in einer Kapelle nahe dem nördlichen Tunnelportal nahmen nach Angaben des Bundeslandes Salzburg auch einige der 67 Überlebenden teil. Seit der Katastrophe seien viele Abläufe im Bereich des Katastrophenschutzes und der Verkehrssicherheit hinterfragt und adaptiert worden, sagte Salzburgs Ministerpräsident Wilfried Haslauer.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Unfall Brandkatastrophe Lackdose Alpentunnel ASFINAG Hartwig Hufnagl Österreich Flachau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergen-Belsen: Gedenken an die Befreiung vor 79 JahrenIn der Gedenkstätte Bergen-Belsen haben am Sonntag rund 400 Menschen der Befreiung des Konzentrationslagers gedacht - darunter Überlebende und Politiker. Sie betonten die Bedeutung des Erinnerns.
Weiterlesen »
Nach 60 Jahren Filmkarriere: US-Schauspieler Dabney Coleman mit 92 Jahren verstorbenDabney Coleman spielte oft den Fiesling in Komödien. Ihr Vater soll ein großzügiger, neugieriger und humorvoller Mann gewesen sein, sagt seine Tochter, Sängerin Quincy Coleman.
Weiterlesen »
Gedenken: Lichtkünstler nutzt Denkmal für ermordete JudenBerlin - Der Hamburger Lichtkünstler Michael Batz hat das Denkmal für die ermordeten Juden Europa in Berlin für eine zeitlich begrenzte Installation
Weiterlesen »
Im Gedenken an unseren Kollegen: Aus einer alten ZeitMartin Reichert ist am 26. Mai 2023 gestorben. Mit seinem Ehemann führte er wenige Monate zuvor ein Gespräch mit einem Architektenpaar über Sarajevo.
Weiterlesen »
Trauer um 'Der heiße Micha': Ballermann-Stars gedenken des 'Malle-Papas'Die Ballermann-Legende 'Der heiße Micha' ist überraschend gestorben. Sein Freund Tim Toupet möchte ihm eine würdevolle Beerdigung bereiten.
Weiterlesen »
Gedenken an Bücherverbrennung: Telefonzelle auf dem BassinplatzVor 91 Jahren verbrannten die Nazis auf dem Bassinplatz Bücher unliebsamer Autoren. Seit Mittwoch erinnert eine „Bibliothek der verbrannten Bücher“ daran.
Weiterlesen »