Gedenken an die Opfer des NS-Konzentrationslagers Buchenwald

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gedenken an die Opfer des NS-Konzentrationslagers Buchenwald
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Weimar - Vor 79 Jahren wurde das NS-Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar von US-Truppen befreit. Zur Gedenkfeier kamen auch ehemalige Häftlinge an den Ort von Gewalt, Tod und Schrecken zurück.

- Vor 79 Jahren wurde das NS-Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar von US-Truppen befreit. Zur Gedenkfeier kamen auch ehemalige Häftlinge an den Ort von Gewalt, Tod und Schrecken zurück.

In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar ist der Zehntausenden Opfer des nationalsozialistischen Konzentrationslagers sowie der Lagerbefreiung vor 79 Jahren gedacht worden. Zu der Gedenkfeier kamen am Sonntag Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow , der Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos, Naftali Fürst, sowie weitere Überlebende. Sie hatten den Ort von NS-Gewalt, Tod und Schrecken als Kinder und Jugendliche überlebt.

Bereits vor der Gedenkfeier hatte Ramelow an die Menschheitsverbrechen erinnert, die von den Nationalsozialisten in Buchenwald und seinen Außenlagern verübt wurden. Insgesamt 139 Außenlager hätten als Instrument der Zwangsarbeit gedient. Die Entmenschlichung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sei bis heute beispiellos, erklärte Ramelow. "Eine abscheuliche Realität, die nie in Vergessenheit geraten darf und nie verblassen wird.

In das 1937 errichteten Lager Buchenwald bei Weimar und seine Außenlager hatten die Nationalsozialisten bis 1945 mehr als eine Viertelmillion Menschen aus 50 Ländern verschleppt. 56 000 Menschen wurden ermordet oder starben an Hunger, Krankheiten, durch Zwangsarbeit oder medizinische Experimente. Als US-Truppen am 11.

Das ehemalige Lagertor während der Gedenkfeier zum 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gedenken an die Opfer des NS-Konzentrationslagers BuchenwaldGedenken an die Opfer des NS-Konzentrationslagers BuchenwaldGedenkfeier auf dem ehemaligen Appellplatz anlässlich des 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.
Weiterlesen »

'Die Rückkehr der Namen': Gedenken an vergessene Nazi-Opfer'Die Rückkehr der Namen': Gedenken an vergessene Nazi-OpferWiderstandskämpfer, Arbeiterinnen, typische Münchner Familien, auch selbst Babys wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Viele sind heute fast vergessen. Am Donnerstag, 11.4., wird an sie erinnert.
Weiterlesen »

Knapp 5.000 Menschen gedenken NS-Opfer am OdeonsplatzKnapp 5.000 Menschen gedenken NS-Opfer am OdeonsplatzSeit 17 Uhr gingen in München viele Menschen mit Schildern einen sogenannten 'Weg der Erinnerung'. Die 'Rückkehr der Namen', ist ein gemeinsames Projekt des BR mit dem Münchner Kulturreferat.
Weiterlesen »

Brände: Menschen gedenken der Opfer: Brandstiftung in SolingenBrände: Menschen gedenken der Opfer: Brandstiftung in SolingenSolingen - Mit einer Trauerkundgebung ist am Donnerstag der Opfer des mutmaßlich vorsätzlich gelegten tödlichen Brandes in einem Mehrfamilienhaus in
Weiterlesen »

Bruder von Hanau-Opfer über Gedenken: „Erinnern heißt verändern“Bruder von Hanau-Opfer über Gedenken: „Erinnern heißt verändern“Vor vier Jahren wurden bei einem rassistischen Anschlag in Hanau neun Menschen ermordet. Bis heute kämpfen Angehörige für Aufklärung.
Weiterlesen »

Gedenken an NSU-Opfer Mehmet Kubaşık in DortmundGedenken an NSU-Opfer Mehmet Kubaşık in DortmundMit einem Schweigemarsch haben rund 300 Menschen in Dortmund an Mehmet Kubaşık erinnert, der 2006 vom Terrornetzwerk 'NSU' ermordet wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:53:40