Wo heute Politikwissenschaftler forschen, wirkten unter den Nazis die „Rassenkundler“ wie Josef Mengele. Jetzt gibt es einen Gedenkort.
„Wissenschaftler haben Inhalt und Folgen ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu verantworten.“ Dieser Satz am Eingang des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik steht auf einer Gedenktafel in Berlin-Dahlem. Er steht dort, weil von hier Wissenschaftler:innen von 1927 bis 1945 die „Rassenforschung“ in Deutschland entscheidend mitprägten und Menschenrechtsverbrechen förderten und begingen.
de, der Idee dahinter und der Umsetzung konkret lesen Sie hier. Die Täter können nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden. Das Personal des KWI-A konnte nach dem Krieg recht ungehindert weiterarbeiten. Institutsleiter Otmar von Verschuer etwa, von einer Spruchkammer lediglich als „Mitläufer“ eingestuft, arbeitete als Professor für Genetik in Münster bis 1965.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Wandbild zum Gedenken der Opfer von Hanau wieder hergestelltEin Bild zum Gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau wird mit rechtsextremen Symbolen verunstaltet. Jetzt ist es wieder instandgesetzt. Die Künstler haben auch eine Forderung.
Weiterlesen »
Extremismus: Wandbild zum Gedenken der Opfer von Hanau wieder hergestelltFrankfurt/Main (lhe) - Das Frankfurter Wandbild für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau ist wieder hergestellt. Die Künstler setzten die
Weiterlesen »
Hamburg streitet um Gedenken an die Opfer der HamasEin Jahr liegt das Massaker der Hamas mittlerweile zurück. Am 7. Oktober 2023 fielen die Terroristen in Israel ein, töteten mehr als 1.200 Menschen und
Weiterlesen »
Hunderte Bielefelder gedenken der Opfer des Hamas-Terrors in IsraelEin Jahr nach dem Überfall halten Hunderte Menschen inne, um auf dem Alten Markt der Toten zu gedenken und Solidarität zu zeigen.
Weiterlesen »
Live: Gedenken an die Opfer des Hamas-Angriffs auf IsraelIn Berlin wird der Opfer des terroristischen Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 gedacht. Sehen Sie hier die Gedenkveranstaltung live.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Politiker gedenken Opfer des Hamas-ÜberfallsVor einem Jahr töteten Hamas-Terroristen etwa 1.200 Menschen in Israel. Der Opfer gedenken auch Politiker in Thüringen - mit deutlichen Worten.
Weiterlesen »