Tausende Frauen waren im früheren DDR-Frauengefängnis Hoheneck aus politischen Gründen in Haft. Die SED-Opferbeauftragte Zupke sieht die neue Gedenkstätte als nationales Symbol.
Tausende Frauen waren im früheren DDR-Frauengefängnis Hoheneck aus politischen Gründen in Haft. Die SED-Opferbeauftragte Zupke sieht die neue Gedenkstätte als nationales Symbol.
Die Schattenseiten der SED-Diktatur: Protest gegen die Staatsmacht war von Anfang an lebensgefährlich, mindestens 138 Menschen starben an der Berliner Mauer.Wir als Gesellschaft erhalten mit der Gedenkstätte Hoheneck auch einen Lernort für unsere Demokratie. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, an Diktatur zu erinnern, damit wir wissen, dass Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung nicht selbstverständlich sind....
Isolierhaft, Einzelzelle, Wasserzelle, kaum oder keine medizinische Versorgung, nicht genug zu essen. Unter den Folgen leiden viele Frauen bis heute - körperlich, aber auch psychisch. Das Zuchthaus Cottbus war eines der größten politischen Gefängnisse der DDR. Heute ist dort ein Menschenrechtszentrum. Die früheren Insassen haben das Gefängnis gekauft.Wichtig ist auch der Blick auf das Schicksal der Kinder, die von den inhaftierten Müttern getrennt wurden. Wie können sie mehr Aufmerksamkeit und Hilfe bekommen?Ja, die transgenerationale Weitergabe von Traumata ist ein Thema. Das wird auch von vielen betroffenen Frauen an mich herangetragen.
Ich erinnere mich an ein Zitat: Als der frühere Bundespräsident Christian Wulff Hoheneck besuchte, hat eine ehemalige Gefangene von ihrem Sohn erzählt. Der habe zu ihr gesagt: "Nur weil du in den goldenen Westen wolltest, hatte ich niemanden im Kinderheim, der mich zugedeckt hat." Das ist ein Satz, der mich immer zu Tränen rührt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DDR-Gedenkstätte im ehemaligen Frauengefängnis Hoheneck öffnet in SachsenHeute wird eine Gedenkstätte in dem ehemaligen DDR-Gefängnis Hoheneck eröffnet. Kriminelle oder von der SED verfolgte Frauen wurden dort bis 1989 inhaftiert.
Weiterlesen »
SGS Essen (Frauen) | Vereinsprofil 2024/25Alle Infos zum Verein SGS Essen (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Google Pixel Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal Frauen, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele
Weiterlesen »
Bayer 04 Leverkusen (Frauen) | Vereinsprofil 2024/25Alle Infos zum Verein Bayer 04 Leverkusen (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Google Pixel Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal Frauen, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt (Frauen) | Vereinsprofil 2024/25Alle Infos zum Verein Eintracht Frankfurt (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Google Pixel Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal Frauen, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele
Weiterlesen »
Buchpräsentation in Gedenkstätte Hohenschönhausen: „Ich bin kein Parteifeind!“Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen in Lichtenberg lädt zu einer Buchpräsentation ein. Es geht um die Gefangenschaft der Schriftstellerin Anna Schlotterbeck.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Unrechtsstaat' - Wegner besucht Stasi-GedenkstätteBerlins Regierender Bürgermeister kann sich noch an seinen ersten Besuch im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Stasi erinnern: Noch nie sei er so still aus einem Raum gegangen.
Weiterlesen »