Nur sieben Abgeordnete der Linken nahmen an der Gedenkstunde im Bundestag teil. Mit Blick auf die Geschichte der Partei ist dieser Umstand pikant.
Fraktionschef Dietmar Bartsch kann sich die Abwesenheit seiner Kolleg:innen nicht erklären, sagte er dem Tagesspiegel. Ihm sei das „gar nicht aufgefallen“. Er war einer der sieben Linken-Politiker:innen, die an der Gedenkstunde teilgenommen haben.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Neben Bartsch saßen dem „Spiegel“-Bericht zufolge auch die ehemalige Fraktionsvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow und die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau im Plenum. Auf Tagesspiegel-Anfrage gebe es für die Abwesenheit von mehr als 80 Prozent der Linken-Abgeordneten keine spezifischen Gründe.
Der „Spiegel“ stellt jedoch die Vermutung an, dass die Mitglieder der Fraktion aufgrund ihrer überschaubaren Größe viel Arbeit hätten, da sie in vielen Ausschüssen gleichzeitig sitzen. Durch ihre Geschichte stößt das Fernbleiben ihrer Fraktionsmitglieder jedoch auf Verwunderung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes: Kaum Abgeordnete der Linken bei Bundestag-GedenkveranstaltungBei der Feierstunde zum 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR fordert Bundespräsident Steinmeier mehr Einsatz für die heutige Demokratie. Ausgerechnet die Linke glänzt bei dem Termin durch Abwesenheit – mit wenigen Ausnahmen.
Weiterlesen »
Bundestag live: Abgeordnete streiten über HeizungsgesetzNach langer Diskussion kommt der umstrittene Entwurf zum Heizungsgesetz doch noch ins Parlament. Die Debatte dürfte spannend werden. Zum Livestream.
Weiterlesen »
'Stranded on Honeymoon Island' nicht nur von Sat.1 gefragt - DWDL.deGerade erst hat Sat.1 die Adaption des noch recht neuen Formats 'Stranded on Honeymoon Island' angekündigt. Aber auch in anderen Märkten ist man interessiert an dem Format aus dem Hause Seven.One Studios.
Weiterlesen »
Zahl der Azubis im Handwerk steigt – aber nur in OstdeutschlandImmer weniger junge Erwachsene entscheiden sich für eine Berufsausbildung – das ist seit Jahren ein Problem. Nun scheint es zumindest in einer Branche einen Positivtrend zu geben. Zumindest in einigen Bundesländern.
Weiterlesen »
Spahn: Heizungsgesetz ist 'Running Gag - nur kein lustiger'Ein Verfahren zur Gesetzesänderung ist normalerweise klar strukturiert. Beim Heizungsgesetz, das die Pläne zum schrittweisen Umstieg beinhaltet, geht es aber durcheinander. Die Ampel-Koalition um Wirtschaftsminister Habeck verteidigt dies - die Opposition kritisiert das Vorgehen scharf.
Weiterlesen »