„Geduldsfaden wird immer kürzer': Nun wächst sogar in der Ampel die Wut auf Lambrecht
), verteidigungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, sagte der Zeitung: „Ministerin Lambrecht hat im Bundestag offensichtlich die Unwahrheit gesagt."Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Öldepot-Angriff könnte russische Operation unter falscher Flagge gewesen sein
Der Grund: Im November 2020 hatte Lambrecht, damals noch Justizministerin, ihren Rückzug aus der Politik angekündigt. In Interviews begründete sie den Schritt mit „persönlichen Gründen“. Sie sei in einem Alter, wo man noch einmal etwas Neues beginnen könne, sagte sie angesichts der drohenden Niederlage der SPD bei der Bundestagswahl und dachte laut darüber nach, vielleicht wieder als Anwältin zu arbeiten, ihrem „Traumberuf“.
Mit dem radikalen Kurswechsel von Scholz und der Entscheidung für die 100-Milliarden-Aufrüstung kam dann aber ausgerechnet ihr die Schlüsselposition zur Neuordnung der Sicherheitsarchitektur Deutschlands zu. In seiner entscheidenden Rede im Bundestag nannte Scholz allerdings die Verteidigungsministerin schon nicht mehr beim Namen, während er andere Minister als Unterstützer seines Kurswechsels ausdrücklich hervorhob.
So gab es wiederholt Berichte über mögliche Verschleppungen von Waffenlieferungen durch Lambrechts Ministerium. Weiterhin soll Lambrecht eine Liste mit kurzfristig lieferbaren Rüstungsgütern zwar erstellt, diese aber nicht in einem Telefont mit ihrem ukrainischen Kollegen Oleksij Resnikow erwähnt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz-Bruder wütet gegen Corona-Politik der Ampel: „Wir testen uns zu Tode“Die Neuinfektionen in Deutschland steigen wieder an, doch die Inzidenz zeigt nur ein unvollständiges Bild. Unterdessen kritisiert Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, die Coronapolitik seines Bruders Olaf Scholz. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker.
Weiterlesen »
Bergedorfer Ampel-Koalition: Burgfrieden im Parkplatz-StreitDie von der SPD vorbereitete Erklärung zum Ende der Bergedorfer Ampel-Koalition blieb in der Schublade: In letzter Sekunde legten SPD, FDP und die Grünen
Weiterlesen »