Viele kennen die Situation: unübersichtliche Lagen an Autobahnraststätten aufgrund langer Schlangen, teils überall abgestellter LKW, besonders nachts. Das Bundesverkehrsministerium will den immensen Mangel an LKW-Parkplätzen beheben. Die Gewerkschaft Verdi hat eine ganz andere Idee zur Lösung des Problems.
LKW parken auf der Zufahrt zur Raststätte Dresdner Tor Süd an der Autobahn 4, weil nicht ausreichend Parkplätze frei sind.
Die Situation bei der Parkplatzsuche von LKW-Fahrern auf Rastanlagen entlang der Autobahnen in Deutschland bleibt angespannt. Zwar verfolge das Bundesverkehrsministerium nachdrücklich das Ziel, die Anzahl der LKW-Stellplätze kontinuierlich zu erhöhen, wie es auf Anfrage mitteilte. "Dennoch gibt es weiterhin Engpässe an den Rastanlagen - vor allem in den Nachtstunden", teilte eine Sprecherin mit.
Lkw Autobahn Bundesverkehrsministerium Verdi Verkehrspolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Anschlag von Moskau: Faeser bezeichnet Gefahr durch islamistischen Terror in Deutschland als akutInnenministerin Nancy Faeser zufolge ist das Risiko von islamistischem Terror auch in Deutschland hoch. Gegen den »IS«-Ableger »Khorasan« sei man auch hier bereits vorgegangen.
Weiterlesen »
Nach Anschlag von Moskau: Faeser bezeichnet Gefahr durch islamistischen Terror in Deutschland als akutInnenministerin Nancy Faeser zufolge ist das Risiko von islamistischem Terror auch in Deutschland hoch. Gegen den »IS«-Ableger »Khorasan« sei man auch hier bereits vorgegangen.
Weiterlesen »
Ministerin Faeser: Gefahr durch islamistischen Terror auch in Deutschland akutBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die islamistische Palästinenserorganisation Hamas und das pro-palästinensische Netzwerk Samidoun verboten.
Weiterlesen »
Angriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrDeutschland, Frankreich und Polen wollen gemeinsam gegen russische Cyberangriffe und Propaganda vorgehen. 'Gemeinsam lassen wir nicht zu, dass das Vertrauen der Menschen von außen untergraben wird', sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach einem Dreiertreffen mit ihren Kkollegen bei Paris.
Weiterlesen »
Angriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrDeutschland, Frankreich und Polen wollen gemeinsam gegen russische Cyberangriffe und Propaganda vorgehen. 'Gemeinsam lassen wir nicht zu, dass das Vertrauen der Menschen von außen untergraben wird', sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach einem Dreiertreffen mit ihren Kkollegen bei Paris.
Weiterlesen »
Innenministerin sieht akute Terror-Gefahr in Deutschland – was heißt das für die EM?Der Terror nahe Moskau lässt die Alarmglocken schrillen: Der IS-Ableger, dem der Anschlag zugeschrieben wird, gilt auch in Deutschland als sehr
Weiterlesen »