Gefahr Elterntaxis: Metropole greift durch – in Hamburg ist das Problem riesig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gefahr Elterntaxis: Metropole greift durch – in Hamburg ist das Problem riesig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Beinahe einstudiert wirken die Szenen, die sich allmorgendlich vor Hamburgs Schulen abspielen. Fahrzeug an Fahrzeug schiebt sich die Straße entlang,

Beinahe einstudiert wirken die Szenen, die sich allmorgendlich vor Hamburgs Schulen abspielen. Fahrzeug an Fahrzeug schiebt sich die Straße entlang, Kinder steigen aus und wuseln zwischen Autos und Abgasen hindurch Richtung Klassenzimmer. Elterntaxi wird der Fahrservice wohlmeinender Mütter und Väter genannt, die ihren Nachwuchs direkt vor dem Schulgebäude absetzen.

So kommt ein Teufelskreis in Gang: Ein als gefährlich empfundener Straßenverkehr ist ein wichtiger Grund für Eltern, ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen. Tun sie das, leidet die Sicherheit der anderen Schüler. So werden deren Eltern veranlasst, das eigene Kind ebenfalls zu chauffieren. Bei einer Befragung unter 153 Kitas und Schulen im Nordwesten Hamburgs und angrenzenden schleswig-holsteinischen Kommunen berichtete fast die Hälfte der Einrichtungen von regelmäßigen Gefährdungen der Kinder durch Elterntaxis. Auch die Polizei stellt fest: „Ein verringerter Autoverkehr rund um die Schule erhöht signifikant die Sicherheit der Kinder.

Die Abgeordnete Birgit Stöver spricht spricht sich für einen Schulstraßen-Versuch in Hamburg aus. Die Abgeordnete Birgit Stöver spricht sich für einen Schulstraßen-Versuch in Hamburg aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen sogenannte „Elterntaxis“ vor Schulen vorgehen zu können. Was Städtetags-Präsident Markus Lewe fordert.
Weiterlesen »

Städtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenUm den «Elterntaxis» etwas entgegenzusetzen, müssen dem Städtetag zufolge individuelle Lösungen her - zum Beispiel temporäre Straßensperrungen.
Weiterlesen »

Städtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. „Elterntaxis“ seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Weiterlesen »

Städtetag zu 'Elterntaxis': Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu 'Elterntaxis': Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. 'Elterntaxis' seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Weiterlesen »

Städtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. «Elterntaxis» seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Weiterlesen »

Städtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. «Elterntaxis» seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:37:26