Die Rechten könnten in Thüringen die Besetzung von Justizposten beeinflussen, so die Bundestagsvizepräsidentin. Zudem würden bei einem AfD-Erfolg ausländische Fachkräfte abgeschreckt.
„Wenn die AfD ein Drittel der Sitze im Landtag bekommt, dann besteht die Gefahr, dass der Rechtsstaat ins Wanken gerät“, sagtedem RedaktionsNetzwerk Deutschland .Katrin Göring-EckardtGöring-Eckardt führte aus, wenn demnächst 415 Richterinnen und Richter sowie Staatsanwälte in den Ruhestand gingen, würden deren Stellen durch den Richterwahlausschuss neu besetzt. Der wiederum brauche eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag.
Für die von Experten angeregtesei es inzwischen zu spätGöring-Eckardt warnte zudem, dass eine erstarkte AfD eine abschreckende Wirkung auf ausländische Fachkräfte und Auszubildende haben und somit zu Einbußen in der Wirtschaftsleistung führen würde.. „Daraus ergibt sich eine Verantwortung.“liegt, die vom Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestufte AfD als stärkste Kraft vorn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Umfrage: AfD in Thüringen vorn, CDU und BSW fast gleichaufDie Landtagswahl am 1. September in Thüringen rückt näher, doch eine Umfrage sieht wenig Bewegung. Läuft es am Ende auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei hinaus?
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftIn zehn Tagen werden die Thüringer für die Landtagswahl an die Wahlurnen gerufen. Eine neue Umfrage bildet die Stimmung im Land ab.
Weiterlesen »
Göring-Eckardt fürchtet Folgen für Rechtsstaat bei AfD-WahlerfolgErfurt - Eine gute Woche vor der Landtagswahl in Thüringen sieht Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im Falle eines AfD-Wahlerfolgs die Rechtsstaatlichkeit und Justiz in dem Bundesland
Weiterlesen »
Göring-Eckardt: AfD-Wahlerfolg würde Rechtsstaatlichkeit in Thüringen gefährdenGut eine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) für den Fall eines AfD-Wahlerfolgs vor einer
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schwerbehinderte in ThüringenDie Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Thüringen ist im vergangenen Jahr gesunken. Das Land gab mehrere Millionen Euro aus, um die berufliche Integration zu fördern.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen bereitet Kennzeichnung von Schweinefleisch vorWer im Supermarkt nach der Fleischpackung greift, möchte oft wissen, wie gut die Tiere vor der Schlachtung gehalten wurden.
Weiterlesen »