Beim Ausgehen mischen Täter ihren Opfern heimlich K.-o.-Tropfen ins Getränk. Großbritanniens Regierung will dagegen nun stärker vorgehen. Tausende Beschäftigte sollen geschult werden.
Großbritannien will stärker gegen die Gefahr von K.-o.-Tropfen in Bars und Clubs vorgehen. Täter geben beim sogenannten Spiking Drogen in die Getränke ihrer Opfer, um sie zum Beispiel später zu vergewaltigen. Tausende Mitarbeiter in der britischen Gastronomie sollen geschult werden, um die Gefahr besser zu erkennen und zu bekämpfen, wie die Regierung in London mitteilte. Im Dezember ist der Start eines Pilotprojekts geplant, das später auf bis zu 10.
Auch in Deutschland kommen solche Taten immer wieder vor. Ein besonderer Fall ist das Needle Spiking - das heimliche Spritzen von Drogen mit einer Nadel. Starmer traf sich in seinem Regierungssitz in der Downing Street mit Vertretern von Polizei, Verkehrsbetrieben und Gastronomie, um über die Sicherheit von Mädchen und Frauen zu beraten. Die britische Regierung will «Spiking» auch zu einem eigenen Straftatbestand machen.
Getränke Drogen Gastroszene Keir Starmer London Großbritannien Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefahr im Drink: Britische Regierung geht gegen Spiking vorLondon - Beim Ausgehen mischen Täter ihren Opfern heimlich K.-o.-Tropfen ins Getränk. Großbritanniens Regierung will dagegen nun stärker vorgehen. Tausende Beschäftigte sollen geschult werden.
Weiterlesen »
Gefahr im Drink: Britische Regierung geht gegen Spiking vorBeim Ausgehen mischen Täter ihren Opfern heimlich K.-o.-Tropfen ins Getränk. Großbritanniens Regierung will dagegen nun stärker vorgehen. Tausende Beschäftigte sollen geschult werden.
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Regierung: Der Amtseid war nicht in GefahrEin Blick ins Grundgesetz zeigt: Eine Aussetzung der Schuldenbremse wegen des Ukraine-Kriegs wäre machbar gewesen.
Weiterlesen »
Rauchverbot per Gesetz: Britische Regierung plant für eine »rauchfreie Generation«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Britische Regierung erwägt Mindestalter für soziale MedienLondon will Kinder und Jugendliche besser vor Gefahren im Internet schützen. Auch ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige, wie es in Australien geplant ist, gilt nicht als ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Ukraine setzt erstmals britische Marschflugkörper ein - US-Regierung erlaubt Landminen-EinsatzDie Ukraine hat Medienberichten zufolge erstmals auch britische Marschflugkörper auf Ziele in Russland abgefeuert. Demnach wurden Trümmerteile von Raketen des Typs Storm Shadow in der russischen Region Kursk gefunden.
Weiterlesen »