Die Gefahr ist nach Ansicht des Polizeibeauftragten 'so groß wie noch nie'. In den Landespolizeien gibt es Verfahren und Ermittlungen gegen mindestens 400 Beamte wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus oder Verschwörungsideologien. Die Dunkelziffer ist wohl noch deutlich höher.
Die Gefahr ist nach Ansicht des Polizeibeauftragten"so groß wie noch nie". In den Landespolizeien gibt es Verfahren und Ermittlungen gegen mindestens 400 Beamte wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus oder Verschwörungsideologien. Die Dunkelziffer ist wohl noch deutlich höher.
Gegen mindestens 400 Polizeibeamte der Länder werden aktuell Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung oder Verschwörungsideologie geführt. Das geht aus einer Abfrage hervor, die "Stern" und RTL in den 16 Innenministerien der Bundesländer durchgeführt haben.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul sagte zu "Stern" und RTL: "Polizistinnen und Polizisten, die nicht auf dem Boden der Verfassung stehen, sondern extremistische Ansichten verfolgen, sind eine große Gefahr für die Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Diese Menschen will ich nicht bei der Polizei haben.
Berlin meldet 96 Disziplinarvorgänge gegen Polizeibeamte in Bearbeitung, kann aber keine Auswertung nach Phänomenbereichen wie etwa "rechts" oder "links" vornehmen. Mecklenburg-Vorpommern meldet aktuelle Zahlen erst im dritten Quartal dieses Jahres. Baden-Württemberg meldet lediglich den Stand zum 31. Dezember 2023.
Verschwörungstheorien Rechtsextremismus Polizei Nordrhein-Westfalen Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechte und Verschwörungsideologen: 400 Polizisten unter Nazi-VerdachtLaut „Stern“ wird gegen hunderte Landesbeamte wegen des Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung ermittelt. Die Gefahr sei groß wie nie.
Weiterlesen »
– 400 Menschen demonstrieren am Emmeramsplatz gegen die FürstinAm Palmsonntag taten Demonstrierende auf dem Emmeramsplatz ihre Meinung zu Gloria von Thurn und Taxis kund. Sie nahmen dabei Bezug auf eine Veranstaltung der Werteunion mit Hans-Georg Maaßen im Juli 2023 im Schloss St. Emmeram.
Weiterlesen »
Nach über 400 Jahren: Fränkische Institution schließt morgen die Türen für immer zuBad Staffelstein - Es ist das Ende einer Ära. Nach über 400 Jahren schließt am Dienstag eine fränkische Institution für immer die Türen.
Weiterlesen »
400 Teilnehmer unterwegs: Startschuss für die Radsportsaison in HerfordWettbewerb ist mit rund 400 Startenden in sechs Rennen wieder ein voller Erfolg für Veranstalter RC Endspurt, der auch einen jungen Sieger stellt.
Weiterlesen »
Science-Fiction-Serie »3 Body Problem«: Die Aliens kommen in 400 JahrenMit »Game of Thrones« schrieben die US-Produzenten David Benioff und D. B. Weiss Fernsehgeschichte. Kann ihre neue Serie »3 Body Problem« nach einem chinesischen Science-Fiction-Bestseller da mithalten?
Weiterlesen »
Science-Fiction-Serie »3 Body Problem«: Die Aliens kommen in 400 JahrenMit »Game of Thrones« schrieben die US-Produzenten David Benioff und D. B. Weiss Fernsehgeschichte. Kann ihre neue Serie »3 Body Problem« nach einem chinesischen Science-Fiction-Bestseller da mithalten?
Weiterlesen »