Gefahren bei Nutzung von VPN und Proxy: Berliner LKA warnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gefahren bei Nutzung von VPN und Proxy: Berliner LKA warnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Wer VPN- oder Proxy-Dienste nutzt, wird vom LKA gewarnt. Kriminelle nutzen die Internetbandbreite von Verbrauchern beispielsweise zum Verbreiten von Kinderpornografie.

Panthermedia/imagowarnt vor den „erheblichen Gefahren“ durch das Anbieten der eigenen Internetbandbreite über Proxy-Services und VPN-Dienste. Wie die Behörde mitteilte, missbrauchen Cyberkriminelle gezielt die Dienste von Anbietern, um über Internetverbindungen privater Haushalte illegale Aktivitäten durchzuführen.

Das LKA verzeichne derzeit einen „signifikanten Anstieg“ an Verdachtsmeldungen sozialer Netzwerke, die auf die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie hinweisen. Die Inhalte würden häufig als Collagen mit illegalen Bildern verbreitet, die zur Kontaktaufnahme über persönliche Chats in Messenger-Diensten aufrufen. Allerdings werden diese Inhalte nicht von den Inhabern des Anschlusses selbst, sondern durch Fremdzugriff auf deren Internetverbindungen veröffentlicht.

Die Cyberkriminellen benutzen dem LKA zufolge die Dienste eines bestimmten Anbieters. Dieser Dienst ermögliche es Nutzern, ihre Internetverbindung gegen Bezahlung mit anderen zu teilen. Cyberkriminelle missbrauchen diese Möglichkeit, um ihre Identität bei illegalen Aktivitäten wie zum Beispiel dem Verbreiten strafrechtlich relevanter Inhalte zu verschleiern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrug mit Bitcoins: LKA warnt vor Tütchen auf der StraßeBetrug mit Bitcoins: LKA warnt vor Tütchen auf der StraßeBetrüger versuchen in München mit einer neuen Masche an Geld zu kommen. Dafür legen sie Plastiktütchen mit vermeintlichen Bitcoin-Paper-Wallets in der Stadt aus.
Weiterlesen »

Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenSogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenEine neue Betrugsmasche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenSogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenDas Bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat kürzlich in München und Umgebung eine neue Betrugsmasche aufgedeckt, die sich auf vermeintliche Bitcoin-Paper-Wallets konzentriert. Kriminelle platzieren Dokumente mit einem Zahlungsbeleg über 10.000 Euro in durchsichtigen Plastiktüten auf der Straße.
Weiterlesen »

Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenSogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenEine neue Betrugsmasche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Sogar das LKA warnt vor Betrugsmasche: Zettel liegen einfach auf den StraßenSogar das LKA warnt vor Betrugsmasche: Zettel liegen einfach auf den StraßenEine perfide Masche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Per QR-Code werden Betrugsopfer in die Falle gelockt.
Weiterlesen »

LKA warnt vor Betrug: Kriminelle nutzen QR-Codes für „Quishing“LKA warnt vor Betrug: Kriminelle nutzen QR-Codes für „Quishing“Betrug mit QR-Codes: Verbraucherzentralen, Polizei und Landeskriminalämter warnen vor einer neuen Betrugsmasche mit QR-Codes. Ziel der Kriminellen: Daten!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:56:30