Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Doch nicht nur die Dauer des Schlafes, sondern auch der Zeitpunkt des Zubettgehens spielt dabei eine entscheidende Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Flinders University in Adelaide in Australien.
Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Doch nicht nur die Dauer des Schlafes, sondern auch der Zeitpunkt des Zubettgehens spielt dabei eine entscheidende Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Flinders University in Adelaide in Australien.Dafür haben sie die Schlafdaten von über 12.000 Probanden neun Monate lang beobachtet. Ihre Erkenntnis: Eine unregelmäßige Schlafdauer erhöht das Risiko für Bluthochdruck um neun bis 17 Prozent.
Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs - Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr Besonders auffällig: Vor allem der Zeitpunkt, wann wir zu Bett gehen, kann einen großen Einfluss auf unseren Blutdruck nehmen. Die Forschenden fanden heraus: Eine häufige Abweichung der Einschlafzeit von etwa 34 Minuten erhöht das Risiko für Bluthochdruck um 32 Prozent.
Auch unregelmäßige Aufwachzeiten erhöhen das Risiko für Bluthochdruck, allerdings nicht so stark wie beim Einschlafen. Ein erhöhter Blutdruck kann gesundheitliche Folgen für das Herz-Kreislauf-System nach sich ziehen. Demnach sollten wir der australischen Studie zufolge Unregelmäßigkeiten sowohl bei der Schlafdauer als auch beim Schlafzeitpunkt bestmöglich vermeiden. Allerdings gilt es zu beachten, dass die Untersuchung andere wichtige Aspekte wie etwa die Ernährung der Teilnehmenden außen vorgelassen hat.Das morgentliche Aufstehen ist für viele eine Tortur. Dabei könnten Sie es bestimmt viel einfacher haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verloren'Liebe Leserin, lieber Leser, mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege und Freund Gregory Lipinski, 62, am 20. Oktober verstorben ist. Sein Verlust lässt sich nur schwer fassen.
Weiterlesen »
Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verlorenHamburg (ots) - Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege und Freund Gregory Lipinski, 62, am 20. Oktober verstorben ist. Sein Verlust lässt sich nur schwer fassen.Gregory Lipinski
Weiterlesen »
Olivenöl und Co.: Dieser Fehler ruiniert die GesundheitSpeiseöl erhitzen? Es kommt auf den Rauchpunkt an.
Weiterlesen »
FC 25: Evolutions-Fiasko - Fehler behoben, Fehler geschaffenBei den Evolutions kehrt in EA SPORTS FC 25 einfach keine Ruhe ein: Der Entwickler behob zwar einen Fehler, erschuf aber auch einen neuen.
Weiterlesen »
Tote Winkel: Video zeigt, wie gefährlich es wirklich ist, einen LKW zu überholenEin Video zeigt einen Lkw-Fahrer, der über die Spiegel sein Sichtfeld scannt. Die Straße scheint frei zu sein. Doch als der Fahrer aussteigt, offenbart sich ein anders Bild.
Weiterlesen »
Rente und Gesundheit: Unser Sozialstaat braucht einen NeustartDer Krankenkassenbeitrag wird voraussichtlich kräftig ansteigen.
Weiterlesen »