Gefängnisbeamter in Schwaben wegen Handy-Schmuggels ermittelt

Nachrichten Nachrichten

Gefängnisbeamter in Schwaben wegen Handy-Schmuggels ermittelt
JUSTIZSCHWABENGEFAENIS
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Ein Justizmitarbeiter in Kaisheim soll Häftlingen Handys für bis zu 1000 Euro pro Gerät geschmuggelt haben. Gegen den 36-jährigen Beamten ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Bestechlichkeit. Auch gegen fünf Gefangene werden Ermittlungen wegen Bestechung eingeleitet.

In Schwaben soll ein Justizmitarbeiter einen schwunghaften Handel mit Mobiltelefonen für Häftlinge betrieben haben. Wie die Augsburger Staatsanwaltschaft berichtet, wurde der 36 Jahre alte Beamte der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Kaisheim bereits Mitte Dezember auf einem Parkplatz vorläufig festgenommen, als er die Übergabe zweier Handy s für Gefangene vorbereitete. Zunächst hatten die'Augsburger Allgemeine' und der Bayerische Rundfunk über den Fall berichtet.

Nach den Berichten soll der Beamte etwa 1.000 Euro pro Gerät kassiert haben. Üblicherweise dürfen Straftäter in Haft keine Mobiltelefone besitzen. Die Staatsanwaltschaft ermittle gegen den Verdächtigen wegen mindestens 22 Fällen der Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall, sagte Pressesprecherin Melanie Ostermeier. Nach der Festnahme des Mannes am 19. Dezember wurde dessen Wohnung durchsucht, um Beweise sicherzustellen. Später wurde der beschuldigte Vollzugsbeamte wieder frei gelassen. Anfang Januar kam es dann auch in der JVA zu Durchsuchungen von Zellen von Häftlingen, die Telefone von dem 36-Jährigen bekommen haben sollen. Aktuell wird gegen fünf Gefangene ermittelt, ihnen wird unter anderem Bestechung vorgeworfen. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Toni Schuberl kritisierte, dass es im bayerischen Justizvollzug'eine Häufung der Skandale' gebe. Er bezog sich unter anderem auf den Fall der JVA Gablingen bei Augsburg. Dort wird derzeit gegen eine Reihe von Mitarbeitern, unter anderem das frühere Führungspersonal, wegen des Verdachts der Misshandlung von Häftlingen ermittelt. Schuberl forderte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf, sich zu den Fällen nun konkret zu äußer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

JUSTIZ SCHWABEN GEFAENIS HANDY BESTECHUNG SKANDAL

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefängnisbeamter in Schwaben wegen Handy-Schmuggels ermitteltGefängnisbeamter in Schwaben wegen Handy-Schmuggels ermitteltEin Beamter der Justizvollzugsanstalt Kaisheim soll einen Handel mit Mobiltelefonen für Häftlinge betrieben haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bestechlichkeit.
Weiterlesen »

Justizbeamter in Schwaben verdächtigt: Handy-Schmuggel in GefängnisJustizbeamter in Schwaben verdächtigt: Handy-Schmuggel in GefängnisEin Justizbeamter in Schwaben soll einen Handel mit Mobiltelefonen für Häftlinge betrieben haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen Bestechlichkeit. Auch gegen fünf Gefangene wird wegen Bestechung ermittelt.
Weiterlesen »

Gefängnisbeamter soll Häftlingen Handys gegen Bestechung gebracht habenGefängnisbeamter soll Häftlingen Handys gegen Bestechung gebracht habenEin Beamter der JVA Kaisheim im Landkreis Donau-Ries soll Häftlingen Mobiltelefone ins Gefängnis gebracht und dafür bis zu 1000 Euro kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen Bestechlichkeit. Die Polizei nahm den Beamten fest und durchsuchte die JVA sowie die Wohnung des Beamten. Gegen fünf Häftlinge wird ebenfalls ermittelt, die als mutmaßliche Auftraggeber fungiert haben sollen.
Weiterlesen »

Wegen U-23-Regel: Schwaben Augsburg verliert neun PunkteWegen U-23-Regel: Schwaben Augsburg verliert neun PunkteDer Bayerische Fußball-Verband hat dem TSV Schwaben Augsburg die Punkte aus den gewonnenen Spielen gegen Schweinfurt, Türkgücü München und Burghausen abgezogen, da der Aufsteiger gegen die U-23-Regelung verstoßen hat.
Weiterlesen »

Punktabzug für den TSV Schwaben Augsburg: Große Wirkung auf Regionalliga BayernPunktabzug für den TSV Schwaben Augsburg: Große Wirkung auf Regionalliga BayernDer BFV hat den TSV Schwaben Augsburg mit einer Punktstrafe belegt. Drei Spiele, die Augsburg gewonnen hatte, werden nun für den Gegner gewertet. Das hat Konsequenzen: für den Abstiegskampf der Regionalliga Bayern - und für das Aufstiegsrennen.
Weiterlesen »

Schwaben Augsburg will sich gegen Punktabzug wehrenSchwaben Augsburg will sich gegen Punktabzug wehrenNach dem Abzug von neun Punkten ist der Schock beim TSV Schwaben Augsburg groß. Der Aufsteiger gibt den sanktionierten Verstoß gegen die U-23-Regel zwar zu, ist mit dem Strafmaß aber überhaupt nicht einverstanden und will dagegen vorgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:21:35