Gegen Herzinfarkt und Schlaganfall: Studie klärt auf, wann Sie essen sollten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gegen Herzinfarkt und Schlaganfall: Studie klärt auf, wann Sie essen sollten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

Eine ungesunde Ernährung gilt als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – weltweit die häufigste Todesursache. Doch nicht nur was wir essen, spielt eine Rolle, sondern auch wann. Zu welcher Tageszeit essen am riskantesten ist.

Eine ungesunde Ernährung gilt als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – weltweit die häufigste Todesursache. Doch nicht nur was wir essen, spielt eine Rolle, sondern auch wann. Zu welcher Tageszeit essen am riskantesten ist.hervor. Demnach gehen ein Drittel aller Sterbefälle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Es ist damit die häufigste Todesursache. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch weltweit.

Der Lebensstil und die Ernährungsweise haben großen Einfluss darauf, ob jemand später Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Auch der Zeitpunkt zu dem gegessen wird, spielt offenbar eine Rolle. Denn unser Essensrhythmus nimmt Einfluss auf Stoffwechselvorgänge, die auch das Herz betreffen wie beispielsweise die Regulierung des Blutdrucks. “ veröffentlicht. Für die NutriNet-Santé-Studie wurden die Daten von 103.389 Erwachsenen verwendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gamechanger' in der Behandlung: Abnehmspritzen senken Risiken für Herzinfarkt und Schlaganfall'Gamechanger' in der Behandlung: Abnehmspritzen senken Risiken für Herzinfarkt und SchlaganfallNoch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins. Doch der Wirkstoff Semaglutid, der zur Gewichtsreduktion gespritzt wird, könnte auch das Herz schützen, egal, wie viel jemand wiegt oder abnimmt.
Weiterlesen »

Salzkonsum zu hoch: WHO warnt vor gesundheitlichen FolgenSalzkonsum zu hoch: WHO warnt vor gesundheitlichen FolgenBluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall – wer zu viel Salz isst, riskiert krank zu werden.
Weiterlesen »

ESOC 2024: Neue Studie zeigt: Höheres Einkommen senkt Schlaganfall-Sterberisiko um ein DrittelESOC 2024: Neue Studie zeigt: Höheres Einkommen senkt Schlaganfall-Sterberisiko um ein DrittelBasel, Schweiz (ots/PRNewswire) - Neue Forschungsergebnisse, die heute auf der 10th European Stroke Organisation Conference (ESOC) 2024 vorgestellt wurden, haben ergeben, dass Personen mit hohem Einkommen
Weiterlesen »

Ältere Patienten mit hohem Blutungsrisiko : Herzinfarkt: Studie bestätigt Nutzen kompletter RevaskularisierungÄltere Patienten mit hohem Blutungsrisiko : Herzinfarkt: Studie bestätigt Nutzen kompletter RevaskularisierungSoll bei Patienten mit Herzinfarkt und hohem Risiko für Blutungen nur die Infarktstelle revaskularisiert werden oder auch weitere stenosierende Läsionen? Das haben italienische Forscher untersucht.
Weiterlesen »

Phase-III-Studie mit Edaravon-Dexborneol : Sublinguale Therapie verbessert Prognose nach SchlaganfallPhase-III-Studie mit Edaravon-Dexborneol : Sublinguale Therapie verbessert Prognose nach SchlaganfallIn einer Phase-III-Studie erreichten Schlaganfallpatienten, die für eine interventionelle Therapie nicht infrage kamen, mit sublingual verabreichtem Edaravon-Dexborneol ein deutlich besseres funktionelles Ergebnis als mit Placebo.
Weiterlesen »

Studie zum Schlaganfall-Risiko für Rentner: Tropische Nächte werden gefährlichStudie zum Schlaganfall-Risiko für Rentner: Tropische Nächte werden gefährlichEine neue Studie warnt vor einem deutlich erhöhtem Schlaganfallrisiko bei Hitze in der Nacht. Besondere Vorsicht gilt vor allem bei älteren Personen und Frauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:10:31