Geheimdienst-Kontrolleur fordert Sonderermittler zu Marsalek

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geheimdienst-Kontrolleur fordert Sonderermittler zu Marsalek
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Der untergetauchte ehemalige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll enge Verbindungen zu russischen Geheimdiensten gehabt haben.

Nach Enthüllungen über jahrelange Verbindungen des untergetauchten früheren Wirecard-Vorstands Jan Marsalek zu russischen Agenten fordert Geheimdienstkontrolleur Konstantin von Notz die Einsetzung eines Sonderermittlers.

Das Nachrichtenmagazin und der Sender hatten eine gemeinsame Recherche mit dem österreichischen „Standard“ und der russischen Plattform „The Insider“ veröffentlicht, derzufolge der österreichische Manager seit dem Jahr 2014 – also sechs Jahre vor der Wirecard-Pleite – in engem Kontakt zu russischen Geheimdiensten und Spionen gestanden haben soll.

Die Bundesregierung hielt sich bedeckt. „Die Bundesregierung nimmt grundsätzlich zu Angelegenheiten, die etwaige nachrichtendienstliche Erkenntnisse oder Tätigkeiten der Nachrichtendienste betreffen, nicht öffentlich Stellung“, erklärte ein Regierungssprecher. „Damit ist keine Aussage getroffen, ob der Sachverhalt zutreffend ist oder nicht.

Auch österreichische Ermittler sollen der Recherche zufolge Marsalek und zwei frühere Verfassungsschützer der Alpenrepublik als Spione im Verdacht haben. In Wien reagierten Verfassungsschutz und Innenministerium zunächst nicht auf Anfragen.Urusla von der Leyen hat nun einen Gegenkandidaten im Rennen um die Spitzenposition in der EU-Kommission. Die Sozialdemokraten haben den Luxemburger Nicolas Schmit aufgestellt.

Nach dem Brasiliengeschäft hat die Talanx nun auch den Erwerb der Liberty-Mutual-Retailgeschäfte in drei weiteren südamerikanischen Ländern abgeschlossen. Der Konzern ist künftig zweitgrößter Schaden- und Unfallversicherer in Lateinamerika.Frankreichs jüngste Förderbank BPI France hat letztes Jahr von der Umsetzung des Investitionsprogramms France 2030 profitiert und einen dritten Fonds aufgelegt, der Privatinvestoren offensteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jan Marsalek: Recherche enthüllt hochbrisante neue Details über Jan MarsalekJan Marsalek: Recherche enthüllt hochbrisante neue Details über Jan MarsalekEine neue Recherche bringt neue Details zum geflohenen Jan Marsalek ans Licht. Über eine Geliebte soll der Kontakt nach Russland entstanden sein. Nach seiner Flucht 2020 halfen ihm russische Behörden und er nutzte den Pass eines Priesters.
Weiterlesen »

Geheimidentität von Jan Marsalek in Russland aufgedecktGeheimidentität von Jan Marsalek in Russland aufgedecktDer nach Russland getürmte Wirecard-Manager tarnte sich als orthodoxer Priester. Neue Recherchen legen nahe, dass Jan Marsalek wohl jahrelang für Moskaus Geheimdienste spionierte.
Weiterlesen »

Geheimdienst-Infos verraten? Sicherheitsexperte entsetzt von ScholzGeheimdienst-Infos verraten? Sicherheitsexperte entsetzt von ScholzKanzler Olaf Scholz bleibt bei seinem Nein zu Taurus-Marschflugkörpern für die Ukraine, ein Entschluss, der Kontroversen schürt. Während Scholz das Risiko einer Kriegsbeteiligung Deutschlands ins Feld führt, wittern Kritiker und Experten andere Motive hinter dieser Entscheidung.
Weiterlesen »

Bundestrainer Nagelsmann über seinen Vater beim Geheimdienst: »Selbst mein Opa glaubte, sein Sohn sei Soldat«Bundestrainer Nagelsmann über seinen Vater beim Geheimdienst: »Selbst mein Opa glaubte, sein Sohn sei Soldat«Vor der Heim-EM sieht Julian Nagelsmann die deutsche Mannschaft noch fern der Erfolgsspur. Hier spricht er über seine Pläne mit Toni Kroos – und über das Doppelleben seines verstorbenen Vaters, der beim Geheimdienst arbeitete.
Weiterlesen »

Datenschutzbeauftragter: Grundsätzlich Finger vom Fax lassenDatenschutzbeauftragter: Grundsätzlich Finger vom Fax lassenNur noch in begründeten dringlichen Fällen soll nach einer datenschutzrechtlichen Risikoabschätzung gefaxt werden, betont der Thüringer Kontrolleur Lutz Hasse.
Weiterlesen »

Rüstungsindustrie soll Ziel sein: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionage aus NordkoreaRüstungsindustrie soll Ziel sein: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionage aus NordkoreaNordkorea soll deutsche Militärtechnologien nutzen wollen, um die eigenen Waffen zu modernisieren, sagt der Verfassungsschutz. Auch der südkoreanische Geheimdienst befürchtet Hackangriffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:01:13