Geheimes Gutachten zeigt, warum Deutschland seinen Atommüll nicht los wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geheimes Gutachten zeigt, warum Deutschland seinen Atommüll nicht los wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Eigentlich sollte es unter Verschluss bleiben: Bestenfalls 2074 wird Deutschland einen endgültigen Standort für seinen radioaktiven Atom-Müll gefunden haben, zeigt ein behördliches Gutachten. Das wäre mehrere Jahrzehnte später als geplant. Einen Grund zur Hektik sehen deutsche Behörden nicht.

Eigentlich sollte es unter Verschluss bleiben: Bestenfalls 2074 wird Deutschland einen endgültigen Standort für seinen radioaktiven Atom-Müll gefunden haben, zeigt ein behördliches Gutachten. Das wäre mehrere Jahrzehnte später als geplant. Einen Grund zur Hektik sehen deutsche Behörden nicht.

Expertinnen und Experten hielten den Zeitrahmen schon damals für ambitioniert. Jetzt zeigt ein Gutachten, wie sehr sich der Gesetzgeber verschätzt haben könnte - nämlich gleich um mehrere Jahrzehnte. Unter „idealen Bedingungen“ sei frühestens 2074 mit einer Standortentscheidung zu rechnen, heißt es in einer Untersuchung des Öko-Instituts im Auftrag von BASE, die am Dienstagwurde. Das wäre 43 Jahre später als ursprünglich anvisiert, mindestens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerAtommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerWohin mit dem Atommüll? Die Suche ist offenbar verzwickt. Ein neues Gutachten geht von einer Lösung erst im Jahr 2074 aus. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen »

Atommüll: Gutachten: Atom-Endlagersuche mindestens 43 Jahre längerAtommüll: Gutachten: Atom-Endlagersuche mindestens 43 Jahre längerBerlin - Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland könnte einem Gutachten des Freiburger Öko-Instituts zufolge mehr als
Weiterlesen »

Gutachten entlastet Klinikarzt: Gutachten entlastet UKE-ArztGutachten entlastet Klinikarzt: Gutachten entlastet UKE-ArztHamburg (lno) - Ein wegen des Vorwurfs der Falschbehandlung freigestellter Klinikdirektor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist durch ein
Weiterlesen »

Atommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdAtommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdDie Endlagersuche für Atommüll in Deutschland könnte bis 2074 dauern, die Einlagerung erst im nächsten Jahrhundert beginnen. Eine Exklusivrecherche.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Gutachten: Atom-Endlagersuche mindestens 43 Jahre längerROUNDUP/Gutachten: Atom-Endlagersuche mindestens 43 Jahre längerBERLIN (dpa-AFX) - Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland könnte einem Gutachten des Freiburger Öko-Instituts zufolge mehr als 40 Jahre länger dauern als ursprünglich
Weiterlesen »

Atommüll: Endlose Endlager-Suche zeigt: Bloß nie wieder KernenergieAtommüll: Endlose Endlager-Suche zeigt: Bloß nie wieder KernenergieEine neue Studie besagt, dass das Endlager für Atommüll erst 2074 gefunden sein soll. Bloß nie wieder Atomkraft, findet unsere Autorin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:41:05