Morgens eine Stunde länger schlafen - für viele Jugendliche ein Traum. Zwei Schulen aus Enger und Spenge positionieren sich klar zu der Frage.
Enger/ Spenge . Schulstart generell erst um 9 Uhr - viele Kinder dürften davon träumen. In NRW wäre das rechtlich sogar machbar: So regelt der schwarz-grüne Koalitionsvertrag , dass Schulen die Möglichkeit eingeräumt wird, den Unterrichtsbeginn auf bis zu 9 Uhr festzulegen.
Henselmeyer: „Es rutscht alles nach hinten.“ Das WGE werde daher beim bisherigen Unterrichtsbeginn um kurz vor 8 Uhr bleiben. Für einen späteren Schulstart habe es am Widukind-Gymnasium aber auch „noch nie eine wirkliche Anfrage“ gegeben. Mehr zum Thema: NRW erlaubt Schulbeginn um 9 Uhr: Ein Modell für OWL? Einen generell späteren Unterrichtsbeginn erst um 9 Uhr sieht auch Spenges Gesamtschulleiterin Maike Maatz „erst mal nicht als Option“.
Unterrichtsbeginn Schulstart Widukind-Gymnasium Enger Maike Maatz Ulrich Henselmeyer Spenge NRW Label_M 80 Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Familie/Freizeit Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buchtipps für lange Winterabende aus den Büchereien Enger und SpengeLektüre für die Zeit zwischen den Jahren: Tipps für spannende, romantische und humorvolle Bücher – perfekt zum Ausleihen, Verschenken oder Verschlingen.
Weiterlesen »
Weihnachtsbaum-Sammlung in Enger und SpengeFreiwillige Helfer sammeln am Samstag, 11. Januar, in Enger und Spenge ausgediente Weihnachtsbäume.
Weiterlesen »
Weihnachtsbaum-Sammlung in Enger und SpengeFreiwillige sammeln am 11. Januar ausgediente Weihnachtsbäume in den Städten Enger und Spenge. Die Bäume sollten ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße liegen und vollständig abgeschmückt sein.
Weiterlesen »
Spenge blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurückSpenge erlebt ein ereignisreiches Jahr mit Schockmeldungen wie einem Nachbarschaftsmord und zwei Messerstechereien. Der Stadtrat beschließt das Haushaltssicherungskonzept. Positives Fazit: Das erste deutschlandweite Limerick-Festival findet in Spenge statt und das Lenzibad erhält Unterstützung aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Bernd Dumcke kandidiert erneut für Bürgermeisterwahl in SpengeBernd Dumcke, der Bürgermeister von Spenge, hat seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl im September 2025 bestätigt. Im Interview spricht er über seine Motivation, seine Ziele für die Stadt und die Herausforderungen, die ihm in den kommenden Jahren erwarten.
Weiterlesen »
Handball-WM: Optimismus bei TuS Spenge trotz turbulenter HinrundeDie deutsche Handball-Nationalmannschaft startet in die WM. Zwei Experten des TuS Spenge sehen Deutschland in der Lage, eine Medaille zu gewinnen. Die Mannschaft aus Spenge blickt auf eine wechselhafte Hinrunde zurück und steht nach einem Derby-Debaket vor der Rückrunde. Paul Holzhacker ist in die 2. Liga gewechselt, Jonas Gertges und Leon Siebrasse stießen hinzu. Langzeitausfälle von Sebastian Reinsch, Philipp Holtmann und zuletzt von Jonah Jungmann machten die Planung für Trainer Ortjohann und Jacobsmeier nicht einfacher.
Weiterlesen »