Ist das das Ende vom Ende? Je stärker die elektrische Euphorie abkühlt, desto mehr Geld und Gehirnschmalz stecken viele Hersteller wieder in Verbrenner. Aus gutem Grund, so Experten. Was erwartet uns?
Aachen / Ingolstadt - Schluss, aus, vorbei! Noch vor wenigen Jahren hatte es so ausgesehen, als seien die Tage des Verbrennungsmotors in Pkw bald endgültig vorbei. Denn während die EU die CO2-Ziele nach oben geschraubt hat, haben die Auto hersteller viel Geld und Know-how in der Entwicklung in den E-Antrieb gesteckt.
Und VW-Finanzchef Arno Antlitz hat kürzlich in Interviews ebenfalls eine neue Verteilung der Entwicklungsbudgets angekündigt: Zwei Drittel der bis 2028 geplanten 180 Milliarden Euro für die Entwicklung seien zwar für Elektrifizierung und Digitalisierung eingestellt. Aber gleichzeitig wolle VW auch die Verbrennerfahrzeuge wettbewerbsfähig halten und lasse sich das im Konzern die restlichen 60 Milliarden kosten. Audi wird dabei zum Vorreiter.
Elektromobilität Euphorie Gehirnschmalz Aston Martin EU VW Bugatti Ferrari Mate Rimac Alexander Timmer Aachen Brüssel Ingolstadt Meta_Dpa_Serviceline_Auto_Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Wende: Prozess gegen Bielefelder Hells Angels geht in VerlängerungNachdem zwei Angeklagte eine Kehrtwende hinlegen, muss das Bielefelder Landgericht mit der Beweisaufnahme länger fortfahren als zunächst gedacht.
Weiterlesen »
Überraschende Wende: Prozess gegen Bielefelder Hells Angels geht in VerlängerungNachdem zwei Angeklagte eine Kehrtwende hinlegen, muss das Bielefelder Landgericht mit der Beweisaufnahme länger fortfahren als zunächst gedacht.
Weiterlesen »
Überraschende Wende: Prozess gegen Bielefelder Hells Angels geht in VerlängerungNachdem zwei Angeklagte eine Kehrtwende hinlegen, muss das Bielefelder Landgericht mit der Beweisaufnahme länger fortfahren als zunächst gedacht.
Weiterlesen »
Hessen: Bestell-Shuttle Lahnstar in Limburg geht in die VerlängerungMehr als 160.000 Fahrgäste seit dem Start - der Shuttle Lahnstar wird in Limburg und Umgebung rege genutzt. Auch nach dem Jahreswechsel soll es mit den Fahrten auf Bestellung weitergehen.
Weiterlesen »
Nahverkehr: Bestell-Shuttle Lahnstar in Limburg geht in die VerlängerungLimburg (lhe) - Fahrgäste in Limburg und Umgebung haben auch künftig die Möglichkeit, auf Bestellung die Shuttlefahrzeuge namens Lahnstar zu nutzen. Die
Weiterlesen »
Discord startet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio- und Video-ChatsUm die Privatsphäre zu wahren, verschlüsselt der Onlinedienst Discord ab sofort bestimmte Formen des Nachrichtenaustauschs Ende-zu-Ende.
Weiterlesen »