Der Ökonom Marcel Fratzscher schlägt vor, Steuerprivilegien abzuschaffen und die Steuern zu reformieren, um die Staatseinnahmen zu erhöhen.
Der Ökonom Marcel Fratzscher schlägt vor, Steuerprivilegien abzuschaffen und die Steuern zu reformieren, um die Staatseinnahmen zu erhöhen.
„Es sollte nicht per se darum gehen, die Ungleichheit der Vermögen zu verringern. Die Fragen sollten vielmehr sein: Wie kann der Staat das Steuersystem sinnvoll reformieren, und wie kann er mehr investieren?“ sagte Fratzscher im Interview mit der „WirtschaftsWoche“.
„Immobilien sind unbeweglich, sie können nicht weglaufen“, betont Fratzscher. Zwar könnte eine höhere Grundsteuer auch die Mieten anheben. „Wesentlich stärker“ aber würde sie die Besitzer mehrerer oder besonders großer Immobilien treffen.Trotz Produktionsverlagerung: Miele investiert weiter in Standort Deutschland
Miele hat im Februar angekündigt, einen Teil seiner Produktion nach Polen zu verlagern. Warum er dennoch an den Standort Deutschland glaubt und welche strategischen Entscheidungen das Unternehmen getroffen hat, erläuterte Co-Eigentümer Reinhard Zinkann in einem Interview mit dem „FOCUS Magazin“.Es ist immer hilfreich für Notfälle etwas Geld auf der Seite zu haben.
Mit einer Banker-Karriere hat man ausgesorgt, oder? Nicht unbedingt. Gegenüber der „FAZ“ erzählt ein Ex-Banker, wie knapp manchmal das Geld ist. Obwohl er nicht eine, sondern gleich vier Renten bezieht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ökonom zur Frankreich-Wahl: »Wir steuern auf eine Abwärtsspirale zu«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Angst geht um: „Ich mag es nicht, wenn meine Tochter nachts alleine nach Mannheim geht“Sechs Wochen nach der für einen Polizisten tödlichen Messerattacke in Mannheim ist dort nichts, wie es mal war. Die Menschen meiden die Innenstadt. Im Video sagen Bürger, wie sie heute mit der Tat umgehen.
Weiterlesen »
Aida, Tui und Co.: Diese Kreuzfahrtschiffe steuern 2024 Mallorca anZehntausende Reisende kommen in der Urlaubssaison jeden Monat mit dem Kreuzfahrtschiff nach Mallorca. Wir sagen dir, welche Schiffe 2024 den Hafen von Palma de Mallorca ansteuern.
Weiterlesen »
Ökonom El-Erian: Fed-Zinspolitik könnte US-Wirtschaft schadenÖkonom El-Erian: Fed-Zinspolitik könnte US-Wirtschaft schaden
Weiterlesen »
Firmenflucht ins Ausland: Top-Ökonom und Lindner-Berater Lars Feld warntÖkonom Lars Feld berät seit Jahren die Politik als Wirtschaftsweiser und aktuell auch als Berater für Finanzminister Christian Lindner. Im Interview mit FOCUS online erklärt er, warum die Politik nicht immer die wirtschaftlich besten Entscheidungen trifft - und welche das für Deutschland wären.
Weiterlesen »
Top-Ökonom Lars Feld: „Wir brauchen höhere CO2-Preise als wir jetzt haben“Lars Feld berät Finanzminister Lindner und ist einer der bekanntesten Volkswirte Deutschlands. Im Interview mit FOCUS online ist er davon überzeugt, dass die Schuldenbremse falsch verstanden wird, die Klimaziele kein Wachstum bringen und sich die Finanzämter gegen das Klimageld sträuben.
Weiterlesen »