In puncto Karten- oder Handyzahlung hinkt Deutschland im Ländervergleich hinterher. Eine Studie zeigt aber: Wer bar zahlt, gibt weniger aus.
Bargeld los zahlen – das ist in den meisten Ländern Europas vollkommen normal, in Deutschland aber nicht immer selbstverständlich. Hier bestehen noch viele Restaurants und kleinere Läden auf Bares.
Doch jetzt wird deutlich: die meisten Deutschen haben keinen Bock mehr darauf. Barzahlung ist absolut out. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter 1005 Personen des Digitalverbandes Bitcom. Demnach sagen 76 Prozent der Deutschen, dass es sie stört, wenn sie nicht per Karte oder Handy bezahlen können. 98 Prozent nutzen zumindest gelegentlich bargeldlose Bezahlmöglichkeiten.
Beachtlich: Fast zwei Drittel der Deutschen sind für eine gesetzliche Pflicht, überall bargeldloses Zahlen anzubieten. „Allerdings räumt auch die Hälfte ein, mehrin den Händen hält, tendiert dazu, weniger auszugeben. Heißt: Je einfacher und schneller Geldausgeben geht, desto lockerer sitzt die digitale Brieftasche. Wird nichts „Greifbares“ übergeben, verlieren Konsumenten darüber hinaus leichter den Überblick, wie viel ausgegeben wird.
Ec-Karten Kreditkarten Zahlungsmittel Smartphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld für den Notfall: So viel Bargeld solltet ihr bunkernGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Keine pauschale Abrechnung mehr?: Deutsche Katholiken zoffen sich mit der GEMA ums Geld2023 müssen Weihnachtsmärkte mehr Geld an die GEMA zahlen, nun soll auch die katholische Kirche gespielte Musik nicht mehr pauschal bezahlen dürfen. Das behaupten zumindest Kirchenvertreter und kündigen einen Vertrag. Stimmt nicht, sagte die GEMA und verweist auf die evangelische Kirche.
Weiterlesen »
Frisches Geld für Berliner Nahverkehr: Der Senat braucht Geld – von Autofahrern oder UnternehmenWegen der Haushaltskrise muss der Berliner Senat auf anderem Weg an Geld für den Nahverkehr kommen. Als ernsthafte Einnahmequelle bleiben nur die City-Maut, hohe Parkgebühren oder Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »
Europavergleich: So viel Zeit und Geld investieren Deutsche im GartenDreckige Fingernägel, Rückenschmerzen – und trotzdem verbringen Europäer gerne viel Zeit mit Gartenarbeit. Trotz Anstrengung entspannt die Arbeit im Grünen.
Weiterlesen »
Urlaubsgeld und Inflationsausgleich: So viele Deutsche bekommen Extra-GeldViele Arbeitgeber federn die aktuelle Belastung durch die Inflation etwas ab. Aber längst nicht alle Beschäftigten profitieren. Wer erhält die Zuschüsse?
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: DZ BANK verleiht Deutsche Börse-Aktie Kaufen in jüngster AnalyseDie Deutsche Börse-Aktie wurde von DZ BANK einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »