2023 müssen Weihnachtsmärkte mehr Geld an die GEMA zahlen, nun soll auch die katholische Kirche gespielte Musik nicht mehr pauschal bezahlen dürfen. Das behaupten zumindest Kirchenvertreter und kündigen einen Vertrag. Stimmt nicht, sagte die GEMA und verweist auf die evangelische Kirche.
2023 müssen Weihnachtsmärkte mehr Geld an die GEMA zahlen, nun soll auch die katholische Kirche gespielte Musik nicht mehr pauschal bezahlen dürfen. Das behaupten zumindest Kirchenvertreter und kündigen einen Vertrag. Stimmt nicht, sagte die GEMA und verweist auf die evangelische Kirche.
Zwischen den deutschen Diözesen und der GEMA gibt es Ärger um Musik bei kirchlichen Veranstaltungen. Der Verband der Diözesen Deutschlands hatte bis Ende 2023 einen Pauschalvertrag für Musiknutzung bei kirchlichen Veranstaltungen. Damit musste nicht jede einzelne Veranstaltung mit Musik, zum Beispiel ein Gemeindefest, einzeln bei der Musikverwertungsgesellschaft GEMA angemeldet werden. Im Gegenzug zahlte der VDD eine jährliche Pauschalsumme.
Die GEMA vertritt in Deutschland als Autorengesellschaft die Urheberrechte von über 94.000 Rechteinhabern wie Komponisten, Textdichtern und Musikverlage sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern weltweit. Sie schüttet die Einnahmen an sie aus, wenn urheberrechtlich geschützte Lieder gespielt werden.
Zentralkomitee Der Deutschen Katholiken Katholische Kirche Gema Evangelische Kirche Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel erhöht Druck im Gazastreifen: »Keine Waffenruhe, keine Uno-Entscheidung, keine Hoffnung«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gema-Vertrag ausgelaufen: Aus für Musik in katholischer Kirche?Ein Rahmenvertrag zwischen dem Verband der Diözesen und der Verwertungsgesellschaft Gema ist ausgelaufen – ohne Verlängerung. Musik in Kirchenkonzerten, beim Pfarrfest oder am Seniorennachmittag stehen zur Disposition, es drohen Konzertabsagen.
Weiterlesen »
Kirche: 'Für starke Kinder': Evangelische Kirche sammelt SpendenMagdeburg - Ab Freitag sammelt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Spenden für regionale Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem Motto «Für
Weiterlesen »
Kirche: 590.000 Austritte aus Evangelischer KircheIm vergangenen Jahr hat die evangelische Kirche einen deutlichen Rückgang bei den Mitgliedern und Kirchenfinanzen verzeichnet. Wie EKD mitteilte, gehörten ihr zum Stichtag 31. Dezember 2023 nur noch rund 18,6 Millionen Menschen an.
Weiterlesen »
Kirche: Evangelische Kirche lädt Missbrauchsopfer zum GesprächBerlin - Um bei der Aufarbeitung von Missbrauch und sexualisierter Gewalt in den eigenen Reihen voranzukommen, hat die evangelische Kirche im Norden und
Weiterlesen »
Wie viele Trauzeugen? - Standesamt, Kirche & freie TrauungTrauzeugen-Vorgaben ▶ auf dem Standesamt ✓ katholische Kirche ✓ evangelische Kirche ✓ freie Trauung ✓ muslimische Hochzeit & mehr!
Weiterlesen »