Geld fürs Ende der alten Welt: Stadtwerke fordern staatliche Hilfe bei Gasnetz-Abbau

Politik Nachrichten

Geld fürs Ende der alten Welt: Stadtwerke fordern staatliche Hilfe bei Gasnetz-Abbau
GasRobert HabeckBundeswirtschaftsministerium
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Das Wirtschaftsministerium geht davon aus, dass die Länge der Gasnetze in Zukunft stark zurückgehen werde. Die Stilllegung der Gasnetze finanzieren die Netzbetreiber. Damit diese die Kosten nicht an ihre Kunden wiedergeben, fordert der Stadtwerke-Verband staatliche Unterstützung.

Das Wirtschaftsministerium geht davon aus, dass die Länge der Gas netze in Zukunft stark zurückgehen werde. Die Stilllegung der Gas netze finanzieren die Netzbetreiber. Damit diese die Kosten nicht an ihre Kunden wiedergeben, fordert der Stadtwerke-Verband staatliche Unterstützung.

Der Stadtwerke-Verband VKU hat sich für staatliche Hilfen bei der Stilllegung von Gasnetzen ausgesprochen. VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing sagte, bisher werde eine Stilllegung von den Netzbetreibern finanziert, die dies dann über Netzentgelte an die Gaskunden weitergeben müssten.

Für die Fälle, in denen Gasnetze nicht auf "grüne Gase" umgerüstet werden könnten, sondern stillgelegt werden, gebe es Regulierungsbedarf, sagte der VKU-Hauptgeschäftsführer. "Wenn sich immer mehr Menschen für Fernwärme oder Wärmepumpen entscheiden und immer weniger Kunden am Gasnetz hängen, werden diese Infrastruktur-Kosten auf immer weniger Schultern umgelegt." Die Netzentgelte würden dann drastisch steigen.

Und es gebe derzeit 1,8 Millionen gewerbliche und industrielle Mittelständler im Gasnetz. In Befragungen von Gasnetzbetreibern sagten etwa 75 Prozent der gewerblichen und industriellen Kunden, dass sie auch künftig Gase bräuchten, weil sie Prozesse nicht alleine elektrisch hinbekommen könnten. «Sie werden folglich auf Wasserstoff angewiesen sein.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gas Robert Habeck Bundeswirtschaftsministerium

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasnetze sollen verschwinden: Stadtwerke kündigen zukünftiges Gas-Aus anGasnetze sollen verschwinden: Stadtwerke kündigen zukünftiges Gas-Aus anIn Augsburg erhalten Gaskunden Briefe, die das Ende der Erdgasbelieferung in zehn Jahren ankündigen. Dies ist ein Vorstoß, der in anderen Städten noch ungewöhnlich ist. Ein Diskussionspapier des Bundeswirtschaftsministeriums plant die Stilllegung lokaler Gasnetze vor, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.
Weiterlesen »

„Wilder Plastikmüll“: Stadtwerke Bad Oeynhausen kann mit Geld rechnen„Wilder Plastikmüll“: Stadtwerke Bad Oeynhausen kann mit Geld rechnenDas Bundesumweltministerium hat einen Fond eingerichtet, mit dem die Kosten für die Entsorgung von Einwegkunststoff ausgeglichen werden sollen.
Weiterlesen »

KI-Boom: Wer verdient am Ende wirklich Geld damit?KI-Boom: Wer verdient am Ende wirklich Geld damit?Der KI-Boom beschäftigt die Wirtschaft. Doch wo landet am Ende das Geld?
Weiterlesen »

Ende der Streiks: Mehr Geld für Kabinenpersonal bei der LufthansaEnde der Streiks: Mehr Geld für Kabinenpersonal bei der LufthansaAls letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung.
Weiterlesen »

Geld investieren: Was sind ETFs - und kann man damit wirklich Geld verdienen?Geld investieren: Was sind ETFs - und kann man damit wirklich Geld verdienen?„Ob jemand seriös ist, erkennst du daran, dass dir nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken erklärt werden.“
Weiterlesen »

WhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anWhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anVielen ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für WhatsApp-Chats bereits bekannt. Eine ähnliche Funktion können Nutzer zusätzlich selbst freischalten. Dass der Messenger eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, ist zwar wahrscheinlich den meisten bekannt. Doch selbiges Prinzip lässt sich auch bei den Backups in der App anwenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:23:11