Ehegattensplitting, keine Unterstützung bei der Pflege und dann noch eine unzureichende Kinderbetreuung: Eine Abschaffung der Teilzeit, für die CDU-Ministerpräsident Kretschmer plädiert, hält die Chefin der Wirtschaftsweisen, Schnitzler, für 'völlig unrealistisch'.
Ehegattensplitting , keine Unterstützung bei der Pflege und dann noch eine unzureichende Kinder betreuung: Eine Abschaffung der Teilzeit, für die CDU-Ministerpräsident Kretschmer plädiert, hält die Chefin der Wirtschaft sweisen, Schnitzler, für"völlig unrealistisch".
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat die Angebote der Kinderbetreuung in Deutschland als unzureichend kritisiert. "Man kann sich auf die Kitas nicht verlassen", sagte Schnitzer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Das ganze System beruht darauf, dass man Großeltern miteinbezieht oder sich privat, wenn man es sich leisten kann, Babysitter organisiert.
Ähnlich wie den Zustand bei der Kinderbetreuung bewertete die Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Situation bei der Pflege. "Es gibt keine Pflegeunterstützung, die nicht dafür sorgt, dass man sich massiv einschränken muss in seiner Arbeitsleistung", sagte Schnitzer. Das System fördere Teilzeit massiv.
Wirtschaft Michael Kretschmer Kinder Kita-Plätze Pflegesystem Ehegattensplitting
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinderbetreuung: 'Wirtschaftsweise': Man kann sich auf Kitas nicht verlassenBerlin - Schließzeiten und kurzfristige Ausfälle wegen kranken Personals stellen Eltern mit Kita-Kindern vor Herausforderungen. Die Chefin der
Weiterlesen »
Geld für Filme aus Hamburg: Moin Filmförderung bekommt mehr GeldHamburg (lno) - Für in Hamburg produzierte Filme und Serien soll es künftig mehr Geld geben. Das Budget der Moin Filmförderung werde in den kommenden zwei
Weiterlesen »
Leih-Großeltern: Darauf solltet ihr bei Leih-Oma und Leih-Opa achtenEine liebe Leih-Oma, die viel Zeit zum Spielen hat und die Eltern entlastet. Das wünschen sich viele Familien gerade jetzt zu Weihnachten, in denen die leiblichen Großeltern nicht mehr unterstützen können oder wollen. Verschiedene Plattformen im Internet bringen Leihomas und Opas mit jungen Familien zusammen.
Weiterlesen »
Großeltern und Enkelkinder: Eine zeitgemäße BetrachtungIn einer Gesellschaft mit sinkenden Geburtenraten und veränderten Lebensbedingungen sollten Großeltern die Erwartungen an die Kinder bezüglich Enkelkinder überdenken.
Weiterlesen »
Prinz Louis dankt Großeltern für UnterstützungDer sechsjährige Prinz Louis hat an einem Gottesdienst in der Westminster Abbey seine Dankbarkeit gegenüber seinen Großeltern, Michael und Carole Middleton, für ihre Unterstützung während schwieriger Zeiten für die königliche Familie ausgedrückt.
Weiterlesen »
Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi: Familienurlaub bei den GroßelternLaura Maria Rypa und Pietro Lombardi vertrauen die Betreuung ihrer Söhne Leano und Amelio ihren Eltern an. Auch Alessio, der Sohn aus Pietros erster Beziehung, wird von Großeltern betreut. Die Influencerin betont die Vorteile einer starken Beziehung zwischen Kindern und Großeltern.
Weiterlesen »