Die Installation einer eigenen Solaranlage ist für viele Menschen ein attraktiver Schritt: Man tut etwas Gutes für die Umwelt und hat sogar noch einen finanziellen Vorteil. Doch nach wie viel Zeit rechnet sich die Photovoltaikanlage tatsächlich?
Amortisationszeit Denkt man darüber nach, sich eine eigene Solaranlage anzuschaffen, dann ist die Frage nach der Amortisationszeit eine der wichtigsten, die man sich stellen sollte. Es handelt sich dabei um die Zeitspanne, die benötigt wird, bis die im Vorfeld entstandenen Kosten bzw. verbrauchten Ressourcen wieder eingespielt wurden.
Kurz gesagt wird beim Betrieb der Anlage nicht die volle Sonnenenergie genutzt, da es immer Verluste durch Wolkenbildung, Luftverschmutzung oder auch Reflektion gibt. Der zweite wichtige Faktor, der sich mindernd auf den Ertrag der Anlage auswirken kann, ist die sogenannte Verschattung. Auf diese kann der Anlagenbesitzers jedoch in wesentlich erheblicherem Maße Einfluss nehmen, zum Beispiel durch das Erstellen einer Verschattungsanalyse im Vorfeld zur Installation der Anlage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausgaben im Etat: Gibt die Ampel genug Geld für die Zukunft aus?Der Bundestag debattiert bis Freitag über den Haushalt der Ampel-Koalition für das Jahr 2024. CDU-Chef Merz warnt vor den Konseuqnzen der hohen Ausgaben
Weiterlesen »
Ausgaben im Etat: Gibt die Ampel genug Geld für die Zukunft aus?Der Bundestag debattiert bis Freitag über den Haushalt der Ampel-Koalition für das Jahr 2024. CDU-Chef Merz warnt vor den Konseuqnzen der hohen Ausgaben
Weiterlesen »
Tipps für die Teilzeit: So verhindern Sie, dass Sie für weniger Geld die gleiche Arbeit machenViele Menschen möchten weniger arbeiten. Aber ohne klaren Plan kann Teilzeit zur Enttäuschung werden. Experten erklären, wie man den Workload wirklich reduziert.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Kaufen wir mit russischem Geld Waffen für die Ukraine?Beim EU-Gipfel in Brüssel geht es um die Zukunft Europas und der Ukraine. Auf einem weiteren Gipfel wird der Nutzen von Kernenergie debattiert. Und Donald Trump bettelt um Spenden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »