Der Digitalpakt Schule 1.0 ist ausgelaufen. Wie genau ein neues Förderprogramm aussehen wird, ist noch unklar. Spätestens jetzt müsse dringend über die Inhalte des Digitalpakts 2.0 gesprochen werden – um sicherzustellen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden, sagt Prof. Peter Liggesmeyer.
Der Digitalpakt Schule 1.0 ist ausgelaufen. Wie genau ein neues Förderprogramm aussehen wird, ist noch unklar. Spätestens jetzt müsse dringend über die Inhalte des Digitalpakts 2.0 gesprochen werden – um sicherzustellen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden, sagt Prof. Peter Liggesmeyer.
Kommen wir also zu der Frage, wie es ein neuer Digitalpakt jetzt besser machen könnte. Dass es nämlich ein weiteres Förderprogramm geben soll und muss, darin sind sich Bund und Länder einig. Worüber seit Wochen und Monaten jedoch intensiv debattiert wird, ist neben der Finanzierung die inhaltliche Ausgestaltung des Digitalpakts 2.0.
Eine neue US-Langzeitstudie hat untersucht, wie sich die Einnahme von Multivitaminpräparaten auf die Lebensdauer auswirkt. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop hat sich die überraschenden Ergebnisse angesehen. Das Thema greift darüber hinaus aber wesentlich weiter, denn wir müssen uns die Frage stellen, wie wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen wollen, in einer vom technologischen Fortschritt immer geprägteren Welt Schritt zu halten. Der Fachkräftemangel in sogenannten MINT-Berufen ist weiterhin gravierend. Dem MINT-Herbstreport des Instituts der deutschen Wirtschaft IW zufolge fehlen derzeit über 285.000 Arbeitskräfte in diesem Bereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frisches Geld für Berliner Nahverkehr: Der Senat braucht Geld – von Autofahrern oder UnternehmenWegen der Haushaltskrise muss der Berliner Senat auf anderem Weg an Geld für den Nahverkehr kommen. Als ernsthafte Einnahmequelle bleiben nur die City-Maut, hohe Parkgebühren oder Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Mehr Geld für die Frauen, viel Geld für die MännerIm August läuft die erste Runde – mit deutlichen Unterschieden. Während die Frauen des ATS Buntentor für ihren Auftritt bei Hertha BSC Berlin 5000 Euro ...
Weiterlesen »
Mainz: Forderungen nach schnellem Digitalpakt 2.0 für SchulenMainz (dpa(lrs) - Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) lässt bei ihrer Forderung nach einer schnellen Fortsetzung des Digitalp...
Weiterlesen »
Bildung: Bildungsministerin Hubig fordert schnellen Digitalpakt 2.0Mainz (dpa(lrs) - Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) lässt bei ihrer Forderung nach einer schnellen Fortsetzung des Digitalp...
Weiterlesen »
Kultusminister: Finanzstreit für Digitalpakt 2.0 an SchulenBund und Länder streiten um die Finanzierung des Digitalpakts 2.0. Die Kultusminister sehen den Bund in der Pflicht, die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben.
Weiterlesen »
Innenstadtspielweg Bremen:Welche Geräte funktionieren und welche nichtSechs Spielstationen sollen Bremens Innenstadt für Familien attraktiver machen. Die Wippe kam später, das Labyrinth wurde wieder abgebaut. Wie das ...
Weiterlesen »