Haben Kinder keinen konkreten Wunsch, landet auch mal ein Geldschein unterm Weihnachtsbaum. Wann man das besser nicht machen sollte, liest du bei uns.
Bei uns zu Hause lag nie Geld unterm Weihnachtsbaum. Auch nicht, als meine Schwester und ich größer wurden und schließlich ausgezogen sind. Geldgeschenke, so meine Eltern, haben an Weihnachten nichts verloren.
Ob man zu Weihnachten nun Geldgeschenke macht oder nicht, wird in vielen Familien alle Jahre wieder heiß diskutiert. Wir haben uns mal ein paar Gedanken dazu gemacht.Der größte Vorteil von einem Geldschein unterm Weihnachtsbaum liegt wohl auf der Hand. Denn das beschenkte Kind kann sich davon etwas kaufen, das es wirklich möchte. In gewisser Weise kann ein Geldgeschenk also auch zur finanziellen Bildung und der Eigenverantwortung von Kindern beitragen.
Das kann den emotionalen Wert, den besonders Weihnachtsgeschenke haben, sehr mindern. Deshalb gilt: Wenn Geldgeschenk, dann bitte nicht einfach nur in einen Umschlag stecken und verschenken. Eine persönliche Karte dazu ist das Mindestmaß an Aufwand, das man betreiben sollte. Mehr geht natürlich immer. Der Kreativität sind bei Geldgeschenken auch zu Weihnachten keine Grenzen gesetzt.Die Magie von Weihnachten lebt auch vom Überraschungsmoment.
Je älter die Kinder, so die überwiegende Meinung, um so eher kann man auch mal Geld verschenken. Ab einem Alter von 14, 15, 16 Jahren sind Kinder zum einen alt genug, den Wert des Geldes zu schätzen. Zum anderen haben Kinder in diesem Alter oft größere oder vielmehr teurere Wünsche. Diese können und wollen viele Eltern auch zu Weihnachten nicht erfüllen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Tanne: Warum ich erstmals einen Plastik-Weihnachtsbaum habePlastik-Weihnachtsbaum statt echter Tanne? Lesen Sie, warum sich die BILD-Autorin für einen künstlichen Christbaum entschieden hat. Und ob sie es bereut
Weiterlesen »
Immer mehr Streamer verdienen kein Geld mehr auf Twitch – Experte erklärt, warum die Plattform kriseltAuf Twitch gibt es aktuell viel Aufregung um gesunkene Werbe-Einnahmen. Der YouTube-Streamer Ludwig erklärt, was los ist.
Weiterlesen »
Warum Social-Media-Verbote für Jugendliche eine schlechte Idee sindAustralien will Social Media für Jugendliche verbieten. Deutschland sollte dieses Gesetz aber auf keinen Fall übernehmen
Weiterlesen »
Bett-Milben: Warum es keine gute Idee ist, das Bett zu machenEin gemachtes Bett gehört für viele zu einer ordentlichen Wohnung. Auch die Tagesdecke ist oftmals Standard. Eine dumme Idee. Hygienisch ist das eine Kats...
Weiterlesen »
Warum Abkürzungen in Textnachrichten keine gute Idee sindEine Studie zeigt, dass Textnachrichten mit vielen Abkürzungen als weniger ernsthaft wahrgenommen werden.
Weiterlesen »
Milben im Bett: Warum es keine gute Idee ist, das Bett zu machenEin gemachtes Bett gehört für viele zu einer ordentlichen Wohnung. Auch die Tagesdecke ist oftmals Standard. Eine dumme Idee. Denn hygienisch ist das eine...
Weiterlesen »