Mehrere Firmen boten vor 2020 jahrelang Sportwetten ohne die erforderliche Lizenz an. Haben Spieler Anspruch auf Rückzahlung? Dazu steht nun eine höchstrichterliche Entscheidung an.
Mehrere Firmen boten vor 2020 jahrelang Sportwetten ohne die erforderliche Lizenz an. Haben Spieler Anspruch auf Rückzahlung? Dazu steht nun eine höchstrichterliche Entscheidung an.Das höchste deutsche Zivilgericht entscheidet darüber, ob Verluste aus unerlaubten Sportwetten zurückgezahlt werden müssen.Immer wieder ziehen einst glücklose Spieler vor Gericht, um Verluste aus unerlaubten Sportwetten zurückzufordern.
Anbieter blieben deshalb jahrelang in einem rechtlichen Schwebezustand. Erst 2020 erhielten die ersten eine Lizenz. Im Jahr darauf trat der heute gültige Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der die Sportwetten unter Auflagen offiziell legalisierte.Am Donnerstag entscheidet der BGH zu der Klage eines Mannes gegen den Wettanbieter Tipico. Der Mann hatte von 2013 bis 2018 an Sportwetten von Tipico teilgenommen und dabei mehr als 3700 Euro verloren, die er dann zurückverlangte.
In dem nun vom BGH zu klärenden Fall sagte der Vorsitzende Richter Thomas Koch in der Verhandlung im Juni ebenfalls, der Senat neige nach vorläufiger Einschätzung dazu, solche Sportwetten-Verträge ohne Konzession als nichtig anzusehen, auch wenn eine Erlaubnis zur Veranstaltung der Sportwetten schon beantragt worden sei. Spieler könnten dann Anspruch auf eine Rückerstattung haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BGH-Prozess um Tipico-Lizenz: Bekommen Verlierer von Sportwetten Geld zurück?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Geld zurück? BGH entscheidet zu unerlaubten SportwettenMehrere Firmen boten vor 2020 jahrelang Sportwetten ohne die erforderliche Lizenz an. Haben Spieler Anspruch auf Rückzahlung? Dazu steht nun eine höchstrichterliche Entscheidung an.
Weiterlesen »
Bundesgerichtshof: Geld zurück? BGH entscheidet zu unerlaubten SportwettenKarlsruhe - Immer wieder ziehen einst glücklose Spieler vor Gericht, um Verluste aus unerlaubten Sportwetten zurückzufordern. Denn vielen Anbietern
Weiterlesen »
Geld zurück? BGH entscheidet zu unerlaubten SportwettenMehrere Firmen boten vor 2020 jahrelang Sportwetten ohne die erforderliche Lizenz an. Haben Spieler Anspruch auf Rückzahlung? Dazu steht nun eine höchstrichterliche Entscheidung an.
Weiterlesen »
BGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten SportwettenBGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten Sportwetten
Weiterlesen »
Prozess: Unerlaubte Sportwetten: BGH prüft Erstattung von VerlustenKarlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich am Donnerstag (12.00 Uhr) mit der Frage, ob ein Anbieter von Online-Sportwetten ohne gültige
Weiterlesen »