Gemeinde ohne Gesundheitsversorgung: Italienischer Bürgermeister verbietet Dorfbewohnern Kranksein

Ausland Nachrichten

Gemeinde ohne Gesundheitsversorgung: Italienischer Bürgermeister verbietet Dorfbewohnern Kranksein
ItalienKurz & Krass
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie fühlen sich unwohl? Dann wohnen Sie hoffentlich nicht im italienischen Belcastro. Denn dort hat der Dorfbürgermeister Antonio Torchia das Kranksein kurzerhand für verboten erklärt. Das im ersten Moment verwunderlich anmutende Vorgehen hat einen ernsten Hintergrund: Torchia findet für seine 1300-Seelen-Gemeinde keinen Arzt mehr.

Der Bürgermeister des süditalienischen Dorfes Belcastro begründete seine neue Verordnung entsprechend damit, dass keine ordentliche Gesundheitsversorgung mehr gewährleistet sei. In Belcastro gibt es nicht einmal mehr einen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Das nächste Krankenhaus ist 45 Kilometer entfernt.

Torchia wies die Bevölkerung deshalb schriftlich an, »jede Krankheit zu vermeiden, die einen medizinischen Eingriff erfordert, insbesondere in Notfällen, und sich so viel wie möglich auszuruhen«. Von Belcastros 1300 Einwohnerinnen und Einwohnern sind mehr als die Hälfte älteren Jahrgangs – so wie dies in vielen Dörfern inzwischen typisch ist.

»Ich hoffe, dass meine Initiative sowohl auf politischer als auch auf gesundheitlicher Ebene das Gewissen einiger Menschen erschüttern wird und so schnell wie möglich die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um diese unglückliche Situation zu lösen«, sagte der Bürgermeister der italienischen ZeitschriftHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italien Kurz & Krass

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsversorgung: Menschen ohne KrankenversicherungGesundheitsversorgung: Menschen ohne KrankenversicherungStuttgart (lsw) - Modellprojekte für die anonyme medizinische Behandlung für Menschen ohne Krankenversicherung stehen in Baden-Württemberg möglicherweise
Weiterlesen »

Asklepios feiert 20 Jahre Partnerschaft mit der Stadt Hamburg für bestmögliche GesundheitsversorgungAsklepios feiert 20 Jahre Partnerschaft mit der Stadt Hamburg für bestmögliche GesundheitsversorgungHamburg (ots) - - Matinee mit Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer zur Würdigung der erfolgreichen Partnerschaft mit der Stadt Hamburg seit 2004 - Umfassende Investitionen von mehr als 1,2 Milliarden
Weiterlesen »

Gesundheitsversorgung: Diskriminierung durch WartezeitenGesundheitsversorgung: Diskriminierung durch WartezeitenIn Deutschland leiden gesetzlich Krankenversicherte unter deutlich längeren Wartezeiten für Facharzttermine im Vergleich zu Privatversicherten. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert die Verabschiedung eines Gesetzes, das die Vergabe von Terminen ausschließlich nach gesundheitlichen Kriterien regelt.
Weiterlesen »

Neue Statistik: In Würzburg leben die meisten über 100-JährigenNeue Statistik: In Würzburg leben die meisten über 100-JährigenWürzburg beherbergt die meisten über 100-Jährigen in Deutschland, dank hervorragender Gesundheitsversorgung, Ernährung und sozialer Beziehungen.
Weiterlesen »

Stellantis und Italien vereinbaren Investitionen - Zukunft italienischer Werke gesichertStellantis und Italien vereinbaren Investitionen - Zukunft italienischer Werke gesichertDie italienische Regierung und der Autokonzern Stellantis haben sich auf Investitionen in italienischen Werken geeinigt, um die Zukunft der Fabriken zu sichern. Stellantis wird 2 Milliarden Euro bis 2025 investieren, während Rom der Autobranche 1,6 Milliarden Euro für den Zeitraum 2025 bis 2027 zur Verfügung stellen will.
Weiterlesen »

Stellantis als Schauplatz französisch-italienischer RivalitätStellantis als Schauplatz französisch-italienischer RivalitätStellantis ist in der Krise - und die italienische Regierung nutzt das aus. Noch vor wenigen Monaten wollte Ex-Chef Carlos Tavares der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni Forderungen stellen: mehr Subventionen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:48:20