Stellantis und Italien vereinbaren Investitionen - Zukunft italienischer Werke gesichert

Wirtschaft Nachrichten

Stellantis und Italien vereinbaren Investitionen - Zukunft italienischer Werke gesichert
StellantisInvestitionenItalien
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Die italienische Regierung und der Autokonzern Stellantis haben sich auf Investitionen in italienischen Werken geeinigt, um die Zukunft der Fabriken zu sichern. Stellantis wird 2 Milliarden Euro bis 2025 investieren, während Rom der Autobranche 1,6 Milliarden Euro für den Zeitraum 2025 bis 2027 zur Verfügung stellen will.

Italiens Regierung und der Autokonzern Stellantis haben sich auf Investitionen in den italienischen Werken geeinigt, die die Zukunft der Fabriken sichern sollen. Der Kampf der Stellantis -Arbeiter um den Erhalt des Produktionswerks Mirafiori in Turin hat sich offenbar gelohnt. Vertreter der italienischen Regierung und des Autokonzerns Stellantis haben sich auf Investitionen in die italienischen Werke des Autokonzerns geeinigt, die deren Zukunft sichern.

Stellantis will allein 2025 rund 2 Milliarden Euro in Italien investieren. Rom will der Autobranche für den Zeitraum 2025 bis 2027 insgesamt 1,6 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Das ist jedoch deutlich weniger als ursprünglich geplant. Der Automobilverband Anfia bezeichnete die in Aussicht gestellten Staatsmittel als „unzureichend“. Industrieminister Adolfo Urso, Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti, Gewerkschaftsvertreter und Manager des Unternehmens bemühten sich um eine Mäßigung des Tons. Der inzwischen geschasste Stellantis-CEO Carlos Tavares hatte Investitionen an die Zusage massiver öffentlicher Hilfen geknüpft und sich wiederholt öffentlich mit Urso gestritten. Der Minister zeigte sich nun erfreut über die Einigung und einen Plan, „wie es ihn noch nie gegeben hat“.Stellantis-Europachef Jean Philippe Imparato versprach, dass keines der italienischen Werke geschlossen wird. 2025 werde noch einmal „ein hartes Jahr“. Doch für 2026 stellte er einen Anstieg der Jahresproduktion in Italien um 50% auf 750.000 Einheiten in Aussicht. In diesem Jahr geht die Fertigung gegenüber 2023 um rund 40% auf voraussichtlich unter 500.000 Einheiten zurück. Ähnliche Zahlen werden für 2025 erwartet. Stellantis will in Italien Fahrzeuge der neuen Plattform für kleine Fahrzeuge, Hybridautos der Marken Lancia, DS und Jeep Compass sowie den Alfa Romeo Stelvio und Giulia produzieren. In Turin Mirafiori soll eine Hybridversion des Fiat 500 vom Band laufe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Stellantis Investitionen Italien Autoindustrie Mirafiori

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderrechte und Kapitalmärkte: Wie Investitionen die Zukunft prägenKinderrechte und Kapitalmärkte: Wie Investitionen die Zukunft prägenDas Generationenkapital soll die Renten stützen - doch wie nachhaltig ist es wirklich? Kritiker*innen fordern klare ESG-Standards, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.Jedes
Weiterlesen »

Mehr als Verdopplung: Studie sieht Bedarf von 651 Milliarden Euro Investitionen in Stromnetze bis 2045Mehr als Verdopplung: Studie sieht Bedarf von 651 Milliarden Euro Investitionen in Stromnetze bis 2045Jährlich ergibt sich ein Bedarf von 34 Milliarden Euro, 127 Prozent der Investitionen im vergangenen Jahr. Nur so könne Deutschland die Klimaziele erreichen.
Weiterlesen »

Milliarden-Investitionen: Nicht nur Fußball-WM: Saudi-Arabiens Aufstieg zur SportmachtMilliarden-Investitionen: Nicht nur Fußball-WM: Saudi-Arabiens Aufstieg zur SportmachtBerlin - Für den Aufstieg zur neuen Sportmacht stellt Saudi-Arabien einen Staatsfonds mit etlichen Milliarden Euro bereit, doch Toni Kroos kann das
Weiterlesen »

T-Mobile US plant massive Investitionen: 80 Milliarden für Wachstum und AktionäreT-Mobile US plant massive Investitionen: 80 Milliarden für Wachstum und AktionäreBELLEVUE, Washington (IT-Times) - Der Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile US hat auf einer Veranstaltung seinen Fahrplan für die nächsten Jahre vorgelegt und sieht weiteres Wachstumspotenzial. T-Mobile US
Weiterlesen »

Was steht im Wahlprogramm?: SPD will Steuersenkungen und Milliarden-InvestitionenWas steht im Wahlprogramm?: SPD will Steuersenkungen und Milliarden-InvestitionenSteuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd.
Weiterlesen »

Grün: Milliarden-Investitionen und Wahlkampf-KücheGrün: Milliarden-Investitionen und Wahlkampf-KücheDie Grünen präsentieren ihr Wahlprogramm mit Fokus auf Wirtschaftspolitik und Milliarden-Investitionen. Robert Habeck betont die Notwendigkeit von direkten Hilfen für Bürger und Unternehmen sowie Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:51:49