Christian Stückl möchte die Oberammergauer Passion gerne ein fünftes Mal inszenieren. Doch der Gemeinderat hat den Posten ausgeschrieben.
Am Freitag sollte eigentlich der Rebell auf die Bühne des Oberammergau er Passionstheaters kommen. Oder vielmehr „Der Rebell“, also die Geschichte des als „bayerischer Hiasl“ bekannten Wilderers, Wohltätigkeitsbanditen und Volkshelden Matthias Klostermayr, verfasst und inszeniert von Christian Stückl . Stückl selber wäre danach sicher auch auf die Bühne gekommen, und ihn umweht trotz mittlerweile viermaliger Passionsspielleiterschaft ja immer noch etwas Rebellisches.
Oder hat der schon mal 48 Millionen Euro eingespielt, wie sie angeblich aus der wegen Corona um zwei Jahre auf 2022 verschobenen Passion in der Gemeindekasse hängen geblieben sind? Genau deswegen geht es bei der Passion in Oberammergau ja immer gleich ums Ganze. Und weiterhin steht die These, dass der Ort nach seinem 1634 erstmals eingelösten Gelübde zwar von der Pest verschont blieb, aber dafür mit ewiger Zwietracht geschlagen worden ist.
Passionsspiele Oberammergau Oberbayern Christian Stückl Landkreis Garmisch-Partenkirchen Leben Und Gesellschaft In Bayern Bayern Oberammergau Landkreis Garmisch-Partenkirchen Passionsspiele Oberammergau Kultur In Bayern Oberbayern Christian Stückl Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fränkische Passionsspiele: Anwohnerklagen und Proben-Endspurt400 Darsteller, 100 Helfer - fast ganz Sömmersdorf engagiert sich für die Fränkischen Passionsspiele. Seit 1933 spielen Laien das Leiden und Sterben Jesu nach. In diesem Jahr ist vieles neu, zudem gibt es Klagen aus der Nachbarschaft wegen des Lärms.
Weiterlesen »
Passionsspiele Sömmersdorf: Anwohner klagen gegen GenehmigungErst hatten die Anwohner in Sömmersdorf die Mediation mit dem Passionsverein abgebrochen. Jetzt klagen sie gegen den Genehmigungsbescheid für die Spielsaison 2024.
Weiterlesen »
Bayern: Vergleich im Streit um Bühne der Fränkischen PassionsspieleEin fränkisches Dorf wagt sich alle paar Jahre an die Darstellung einer der bekanntesten Geschichten der Menschheit: die Passion Christi. Doch einigen Anwohnern ist das zu viel Lärm.
Weiterlesen »
Vergleich im Streit um Bühne der Fränkischen PassionsspieleEin fränkisches Dorf wagt sich alle paar Jahre an die Darstellung einer der bekanntesten Geschichten der Menschheit: die Passion Christi. Doch einigen Anwohnern ist das zu viel Lärm.
Weiterlesen »
Vergleich im Streit um Bühne der Fränkischen Passionsspiele400 Darsteller, 100 Helfer - fast ganz Sömmersdorf engagiert sich für die Fränkischen Passionsspiele. Seit 1933 spielen Laien das Leiden und Sterben Jesu nach. Dieses Jahr ist vieles neu, außerdem gibt es Klagen aus der Nachbarschaft wegen des Lärms.
Weiterlesen »
Ein halbes Dorf auf der Bühne: Die Passionsspiele in SömmersdorfEin ganzes Dorf macht mit bei den fränkischen Passionsspielen in Sömmersdorf. Die rund 700 Einwohner bringen alle fünf Jahre die Geschichte vom Leben und Leiden Christi auf die Freilichtbühne mitten im Wald.
Weiterlesen »