Die Generation Z sieht durchschnittlich eine Stunde pro Tag während der Arbeitszeit fern. Ein großes Problem für Unternehmen.
Die Generation Z sieht durchschnittlich eine Stunde pro Tag während der Arbeitszeit fern. Ein großes Problem für Unternehmen.Fast eine Stunde ihrer Arbeitszeit verbringt die Generation Z vor dem Fernseher. Pro Mitarbeiter kostet dies die Unternehmen mehr als 8000 US-Dollar pro Jahr.“ beläuft sich der Fernsehkonsum während der Arbeitszeit auf neun Tage und 19 Stunden pro Jahr.
. „Viele junge Berufstätige sind weniger daran interessiert, die Karriereleiter zu erklimmen“, sagt Lucy Bisset, Direktorin bei Robert Walters. Fast 70 Prozent der Young Professionals sagen, dass diese Positionen zu stressig sind und sich finanziell nicht lohnen.Außerdem bevorzugen 72 Prozent der Generation Z eine Karriere, die auf persönlichem Wachstum und der Entwicklung von Fähigkeiten basiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Gen Z sieht am Arbeitsplatz eine Stunde fern am TagDie Generation Z sieht während der Arbeitszeit durchschnittlich eine Stunde pro Tag fern. Ein Riesen-Problem für Unternehmen.
Weiterlesen »
Eine Stunde laden, eine Stunde fahren: Test E-Motorrad Zero DSR/X Black ForestZero bringt eine vollbekofferte Fernreise-Version der DSR/X namens 'Black Forest Edition'. Wir maßen im Test die Ladeetappen auf Landstraße und Autobahn.
Weiterlesen »
Theater über Behindertenwerkstätten: Arbeit, immer ArbeitDas Bremer Blaumeier-Atelier beforscht Arbeitsbedingungen in Behindertenwerkstätten – und macht dabei auch vor dem eigenen Betrieb nicht Halt.
Weiterlesen »
Gen Z wandt sich vom Studium ab und sucht nach normaler ArbeitViele junge Menschen der Generation Z entscheiden sich gegen ein Studium und suchen stattdessen nach einer Ausbildung in handwerklichen Berufen. Die hohen Studiengebühren und die Angst vor Jobverlust durch Künstliche Intelligenz (KI) sind dabei ausschlaggebende Faktoren.
Weiterlesen »
Gen Z-Mitarbeiterin will sofort nach getaner Arbeit in FeierabendJessy Marshall hat sich mittlerweile an die Arbeitsphilosophie ihrer Gen Z-Mitarbeiter gewöhnt. Sie arbeiten ihrer Ansicht nach produktiver und wollen aber früher Feierabend machen, wenn sie fertig sind.
Weiterlesen »
Gen Z-Mitarbeiterin will nach getaner Arbeit sofort in FeierabendJessy Marshall hat sich mittlerweile an die Arbeitsphilosophie ihrer Gen Z-Mitarbeiter gewöhnt. Sie arbeiten ihrer Ansicht nach produktiver und wollen aber früher Feierabend machen, wenn sie fertig sind.
Weiterlesen »