Gendern: Es braucht weder Genderverbot noch eine Pflicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gendern: Es braucht weder Genderverbot noch eine Pflicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Wie sehr das Thema Gendern viele Menschen in Wallung bringt, erstaunt unsere Autorin Marie Trappen immer wieder. Warum sie das Genderverbot in Bayern für falsch hält.

Wie sehr das Thema Gendern viele Menschen in Wallung bringt, erstaunt unsere Autorin Marie Trappen immer wieder. Warum sie das Genderverbot in Bayern für falsch hält.Ach ja, das leidige Thema Gendern. Es erstaunt mich immer wieder aufs Neue, wie kontrovers dieses Thema hierzulande diskutiert wird und wie leicht sich damit die Gemüter erhitzen lassen.

Im Saarland ist, zumindest Stand jetzt, eine vergleichbare Verordnung nicht vorgesehen. Im Gegenteil, laut Bildungsministerium soll geschlechtersensible Sprache gefördert werden. Recht so! Es braucht weder ein Verbot noch eine Pflicht. Beim Gendern sollte es darum gehen, dass jeder Mensch für sich entscheiden kann, wie inklusiv er oder sie die eigene Sprache gestaltet. Dabei gilt natürlich auch für alle, die das Gendern nicht mögen: Es steht ihnen frei, es sein zu lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wie Berlin eben so ist“: Kein Genderverbot für Berlins Behörden und Schulen„Wie Berlin eben so ist“: Kein Genderverbot für Berlins Behörden und SchulenBayern verbietet Gendersprache an Schulen, Hochschulen und Behörden ausdrücklich. Die Hauptstadt geht einen anderen Weg, sagt Regierungschef Wegner.
Weiterlesen »

Studie zum Gendern: Mann bleibt Mann: Wie Sprache uns beeinflusstStudie zum Gendern: Mann bleibt Mann: Wie Sprache uns beeinflusstGegnerinnen und Gegner des Genderns argumentieren oft, das generische Maskulinum meine alle Geschlechter. Das ist zwar theoretisch so, aber in unseren Köpfen ploppen trotzdem vor allem Männer auf.
Weiterlesen »

USA mit Pflicht zu E-Autos: Wie das Verbrenner-Aus BMW, VW und Mercedes trifftUSA mit Pflicht zu E-Autos: Wie das Verbrenner-Aus BMW, VW und Mercedes trifftDie US-Regierung hat eine Regelung erlassen, wonach 2032 mehr als die Hälfte der neuzugelassenen Autos vollelektrisch angetrieben werden müssen. Das setzt auch deutsche Hersteller weiter unter Druck.
Weiterlesen »

Wie in der Formel 1: Leuchttafeln ab 2022 PflichtWie in der Formel 1: Leuchttafeln ab 2022 PflichtIm Zeichen der Sicherheit sind «hightech light panels» ab 2022 an allen Strecken Pflicht, die Events der Formel 1 und MotoGP-WM ausrichten. Darauf einigten sich Automobil-Weltverband FIA und Motorrad-Weltverband FIM.
Weiterlesen »

Steuererklärung für Rentner: Wann sie Pflicht ist und wie man sparen kannSteuererklärung für Rentner: Wann sie Pflicht ist und wie man sparen kannViele Rentner sind dem Finanzamt Rechenschaft schuldig – doch das bedeutet nicht gleich eine hohe Steuerlast. Wann eine Steuererklärung sein muss und wie man dabei sparen kann hier im Überblick.
Weiterlesen »

Genderverbot von Österreich geklaut: Eh scho wissenGenderverbot von Österreich geklaut: Eh scho wissenBei rückschrittlichen Trends ist Österreich Deutschland weit voraus. Wie wär’s damit, aus Österreichs Schmarrn zu lernen, anstatt ihn zu kopieren?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:08:04