Bereits am Freitag hatte ein Teil der globalen Aktienmärkte Rückschläge verbuchen müssen. Mit dem iranischen Angriff auf Israel könnten sich die Verluste in der neuen Woche noch weiter ausweiten.
Der Iran hat seine Drohung wahr gemacht und den erklärten Erzfeind Israel erstmals direkt angegriffen. Bei dem nächtlichen Großangriff feuerte der Iran nach Angaben des israelischen Militärs rund 200 Drohnen und Raketen ab. "Die große Mehrheit der Raketen wurde von unserer Raketenabwehr noch außerhalb der Grenzen Israels abgefangen", sagte Armeesprecher Daniel Hagari in der Nacht zum Sonntag.
"UN-Generalsekretär warnt vor EskalationAuch UN-Generalsekretär António Guterres betonte das Risiko einer katastrophalen Zuspitzung der Lage in Nahost. "Ich bin zutiefst beunruhigt über die sehr reale Gefahr einer verheerenden Eskalation in der gesamten Region", sagte er in New York. Er verurteile den Angriff des Irans "aufs Schärfste" und fordere eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geopolitische Risiken: Israel-Iran-Konflikt sorgt für Unruhe an den BörsenBereits am Freitag hatte ein Teil der globalen Aktienmärkte Rückschläge verbuchen müssen. Mit dem iranischen Angriff auf Israel könnten sich die Verluste in der neuen Woche noch weiter ausweiten.
Weiterlesen »
Inflation und geopolitische Risiken treiben den Goldpreis auf ein AllzeithochNeben aktuellen Zahlen zur US-Inflation im März dürfte am Abend das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung für zusätzliche Spannung sorgen. Bei den US-Konsumentenpreisen wird laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten mit einer von 3,2 auf 3,4 Prozent p.a. beschleunigten Teuerung gerechnet. Inflation in Kombination mit den hohen geopolitischen Risiken treiben das gelbe Edelmetall derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Mittlerweile verteuerte sich die Krisenwährung seit dem Jahreswechsel auf Dollarbasis um 14,2 Prozent und in Euro gerechnet um 16,1 Prozent. Viele charttechnische Indikatoren stehen derzeit auf 'Kaufen'. Auf der Charttechnik-Website Tradingview legen zum Beispiel von den insgesamt 26 erfassten Parametern gegenwärtig 15 das 'Kaufen', neun das 'Halten' und zwei das 'Verkaufen' von Gold nahe.
Weiterlesen »
Märkte: Geopolitische Risiken nehmen zu, Gold mit neuem RekordMarktübersicht von Folker Hellmeyer über: EUR/JPY, EUR/CHF, XAU/USD, XAG/USD. Lesen Sie Folker Hellmeyer's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Israel - Iran warnt USA und Israel vor GegenreaktionenNach seinem Angriff auf Israel hat der Iran die USA und Israel vor Gegenredaktionen gewarnt. Die iranische Vertretung bei den Vereinten Nationen schrieb auf der Plattform X, die Angelegenheit könne als abgeschlossen betrachtet werden. Sollte Israel jedoch weitere Fehler begehen, werde die Reaktion Irans deutlich härter ausfallen.
Weiterlesen »
Geopolitische Krisen und Zinssenkungsaussichten: Gold bald mit neuem Rekordhoch?Der Goldpreis nimmt wieder Kurs auf sein Rekordhoch.
Weiterlesen »
Über geopolitische Spannungen hinweg: UN verabschiedet wegweisende KI-ResolutionDie UN verabschiedet eine von den USA geführte Resolution für die sichere Entwicklung von KI, trotz geopolitischer Differenzen.
Weiterlesen »