Der Sozialist Sánchez hat eine Reform des Rentensystems ausgehandelt. Sie beinhaltet Mehreinnahmen für die Kasse und Anhebung der unteren Renten.
MADRID taz | Anders als im benachbarten Frankreich reformiert Spanien sein Rentensystem, ohne einen Sozialkonflikt auszulösen. Die Linksregierung unter dem Sozialisten Pedro Sánchez will die Einnahmen der Rentenkasse verbessern und gleichzeitig die unteren Renten anheben. Das in Frankreich strittige Renteneintrittsalter wurde in Spanien bereits 2011 auf 67 Jahre angehoben.
Die Beträge zur Rentenversicherung sollen für alle langsam, aber stetig angehoben werden. Statt einer bisherigen Beitragsanpassung in Höhe der Inflationsrate werden künftig weitere 1,2 Prozentpunkte im Jahr hinzukommen. Erstmals werden auch die Verdienste über der bisherigen Obergrenze sozialabgabenpflichtig. Das heißt, wer mehr als 4.070 Euro Brutto im Monat verdient, muss eine „Solidaritätsabgabe“ für das Einkommen darüber abführen.
Gegen Veralterung und für soziale Gerechtigkeit Mit der Rentenreform will die Regierung Sánchez nicht nur das System angesichts der zunehmenden Veralterung der Bevölkerung sichern, sondern auch die Einnahmen für sozial schwache Rentner verbessern. So soll die Mindestrente auf 60 Prozent des Durchschnittseinkommen angehoben werden. Bereits zu Jahresbeginn wurde die Mindestrente um 8,5 Prozent erhöht und liegt nun bei knapp 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
gelingt macron die umsetzung der rentenreform?Diese Woche wird sich entscheiden, ob der französischen Regierung die Umsetzung ihrer Rentenreform gelingt – der Ausgang des Votums könnte knapp werden, der soziale Unmut steigen.
Weiterlesen »
Ablehnung der Rentenreform: In Paris stapeln sich stinkende MüllbergeDie geplante Rentenreform sorgt in der französischen Bevölkerung für Unmut. Beschäftigte der Müllabfuhr setzen nun ein deutliches und unappetitliches Signal.
Weiterlesen »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im InterviewBonaventure Soh Bejeng Ndikung ist nicht unumstritten als neuer Chef des HKW_Berlin. Ein Interview über Kunst und Wissen, russischen Imperialismus und Israel. SZPlus
Weiterlesen »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Weiterlesen »
Darum blieb Kramaric nur ZuschauerTrotz der prekären Situation war der TSG-Star in Freiburg nur auf der Bank geblieben.
Weiterlesen »
Roborock S8 Pro Ultra ist der König der SaugroboterDer Roborock S8 Pro Ultra ist ein Saug- und Wischroboter, der fast keine Wünsche offen lässt. Er putzt gut, hat eine ausgezeichnete Orientierung und nimmt Nutzern sogar weitgehend die Wartung ab. Besser geht's kaum, teurer aber auch nicht.
Weiterlesen »