Gerhard Richter: neue Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf

Richter Nachrichten

Gerhard Richter: neue Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
GerhardAusstellungKunstpalast
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 75%

Es ist die erste große Gerhard-Richter-Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse.

Es ist die erste große Gerhard - Richter -Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse.Bitte auf keinen Fall diese Ausstellung ohne Begleitung besuchen. Man braucht jemanden, an den man Stoßseufzer richten, mit dem man Spontan-Erkenntnisse teilen kann.

Als junger Künstler im Rheinland verdiente sich Gerhard Richter auf vielen Wegen seinen Lebensunterhalt. Der Katalog zur Ausstellung erwähnt unter anderem seine Mitarbeit bei der Gestaltung von Wagen für Karnevalsumzüge. Er war 1961 aus Dresden in den Westen geflüchtet und studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er später mehr als 20 Jahre als Professor lehrte. „Er war jung und brauchte das Geld“, sagt Markus Heinzelmann.

Ein anderer Raum ist ein bisschen „spooky“ . Er mutet leicht abdunkelt an, dort wird Richters einziger Film gezeigt. Der Künstler Volker Bradke taucht darin auf, allerdings nur verwischt als Schemen, wie ein Gespenst in Bewegung. Es gibt eine Dreifachbelichtung von Richter selbst, eine Art Selbstporträt als Geist. Und die irre „Kleine Tür“ von 1968, die aus dem Rahmen zu ragen scheint. Das sollte man besonders bewachen, irgendwer will sie bestimmt reflexartig zudrücken.

Man gelangt an kein Ende. Und wer auch nach zwei Durchgängen noch nicht genug hat, kann den Wegweisern zum benachbarten nun auch am Wochenende geöffneten Firmengelände der Ergo-Versicherung folgen. Dort hängen „Victoria I & II“, die beiden mit sechs Meter Höhe größten Gemälde der Schau im Foyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Gerhard Ausstellung Kunstpalast Raum Heinzelmann Markus Schau Erkennen Bilder Räumen Schaut Prachtraum Traumerfüllung Reisebilder Einzelausstellung Kennen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerhard Richter: große Ausstellung im Kunstpalast DüsseldorfEs ist die erste große Gerhard-Richter-Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Gerhard Richter: Ausstellung im Kunstpalast DüsseldorfGerhard Richter: Ausstellung im Kunstpalast DüsseldorfEs ist die erste große Gerhard-Richter-Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kunstwerk von Gerhard Richter jetzt auch im NRW-LandtagNordrhein-Westfalen: Kunstwerk von Gerhard Richter jetzt auch im NRW-LandtagIm nordrhein-westfälischen Landtag hängen Werke der berühmtesten Künstler des Landes. Doch einer der wichtigsten fehlte bislang in der Sammlung. Die Lücke ist jetzt geschlossen.
Weiterlesen »

Kunstwerk von Gerhard Richter jetzt auch im NRW-LandtagKunstwerk von Gerhard Richter jetzt auch im NRW-LandtagIm nordrhein-westfälischen Landtag hängen Werke der berühmtesten Künstler des Landes. Doch einer der wichtigsten fehlte bislang in der Sammlung. Die Lücke ist jetzt geschlossen.
Weiterlesen »

„Kunstkompass“: Gerhard Richter wichtigster Künstler„Kunstkompass“: Gerhard Richter wichtigster KünstlerEr gilt als Ruhmesbarometer der Kunstwelt - der seit mehr als einem halben Jahrhundert erscheinende „Kunstkompass“. An der Spitze tut sich wenig, aber die „Stars von morgen“ werden farbenfroher.
Weiterlesen »

«Kunstkompass»: Gerhard Richter wichtigster Künstler«Kunstkompass»: Gerhard Richter wichtigster KünstlerEr gilt als Ruhmesbarometer der Kunstwelt - der seit mehr als einem halben Jahrhundert erscheinende «Kunstkompass». An der Spitze tut sich wenig, aber die «Stars von morgen» werden farbenfroher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:56:18