Gericht der Europäischen Union: AdSense-Milliardenstrafe gegen Google aufgehoben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gericht der Europäischen Union: AdSense-Milliardenstrafe gegen Google aufgehoben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Das Gericht der Europäischen Union hat die von der EU-Kommission verhängte Strafe von rund 1,5 Milliarden Euro aufgehoben.

Das Gericht der Europäischen Union hat die von der EU-Kommission verhängte Strafe von rund 1,5 Milliarden Euro aufgehoben. Zwar bestätigte das Gericht die meisten Feststellungen der Kommission, wies jedoch darauf hin, dass die Schlussfolgerungen nicht ausreichend begründet wurden.startete 2003 seine Werbeplattform AdSense, darunter auch den Online-Werbevermittlungsdienst AdSense for Search .

Im Jahr 2019 sah es die EU-Kommission als erwiesen an, dass Google von Januar 2006 bis September 2016 seine Marktmacht ausgenutzt habe, indem es seinen Kunden unzulässige Bedingungen auferlegte, die diese benachteiligten. Aus diesem Grund verhängte die EU-Kommission eine Geldbuße von rund 1,5 Milliarden Euro, davon 130 Millionen Euro gesamtschuldnerisch mit der Muttergesellschaft Alphabet.

Darüber hinaus kritisierte das Gericht, dass die EU-Kommission die Laufzeit der Verträge nicht ausreichend berücksichtigt habe. Viele Vereinbarungen hatten nur eine Laufzeit von wenigen Jahren gehabt, obwohl sie oft mehrfach verlängert wurden. Die Kommission habe sich jedoch auf die durch die Verlängerungen entstandene Gesamtdauer konzentriert, ohne zu prüfen, ob die Verträge anders gestaltet oder einseitig gekündigt werden können.

Das Gericht urteilte weiter, dass die Kommission keine ausreichenden Beweise vorlegen konnte, um nachzuweisen, dass die Klauseln im Jahr 2016 den Markt abschotteten. Ebenso konnte die Kommission nicht belegen, dass diese Klauseln Innovationen verhinderten und Googles dominante Stellung im Bereich der Online-Werbung auf unrechtmäßige Weise gefestigt oder sogar erweitert wurde, was letztlich den Verbrauchern geschadet haben könnte..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adsense: EU-Gericht kippt Milliardenstrafe gegen GoogleAdsense: EU-Gericht kippt Milliardenstrafe gegen GoogleDas Gericht der Europäischen Union erklärt die Entscheidung der Kommission, Google mit einer Strafe von fast 1,5 Milliarden Euro zu belegen, für ungültig.
Weiterlesen »

AdSense for Search: EU-Gericht kassiert Milliarden-Strafe für GoogleAdSense for Search: EU-Gericht kassiert Milliarden-Strafe für GoogleNach der Niederlage vergangene Woche erringt Google nun einen Sieg vor Gericht. Es dürfte nicht der letzte Prozess zwischen der EU-Kommission und dem Tech-Giganten gewesen sein.
Weiterlesen »

#Russland: Erklärung des Hohen Vertreters im Namen der Europäischen Union zum Tod von Alexej Nawalny#Russland: Erklärung des Hohen Vertreters im Namen der Europäischen Union zum Tod von Alexej NawalnyDie Europäische Union ist empört über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny, für den letztlich Präsident Putin und die russischen Beh
Weiterlesen »

Die Reserve in der Europäischen UnionDie Reserve in der Europäischen UnionOhne Reserve können wir unsere Landesverteidigung nicht gewährleisten.
Weiterlesen »

GSP: Sicherheitspolitik der Europäischen UnionGSP: Sicherheitspolitik der Europäischen UnionUnter einer zweiten Amtszeit von Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission gilt es, den notwendigen sicherheitspolitischen Wandel voranzutreiben – institutionenübergreifend und mit echtem Gestaltungswillen. Dies gilt auch für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
Weiterlesen »

Wettbewerbsfähigkeit der EUWettbewerbsfähigkeit der EUDebatte im Europaparlament zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:32:16