Das Geschäft auf, aber keine Kundschaft: Ein Swingerklub in Österreich senkte wegen der Maskenpflicht die Miete – und bekam vor Gericht damit recht. »Ungezwungene sexuelle Begegnungen Fremder« seien kaum möglich gewesen.
auf die Seite des Lokals gestellt. Dessen Betreiber hatte in der Covid-Pandemie wegen der Maskenpflicht die Mietzahlungen gesenkt – und durfte das auch. Die Entscheidung des Gerichtsin Juristendeutsch heißt: »Die verordnete Maskenpflicht verhinderte die Anbahnung und Ausübung ungezwungener – privater und nicht kommerzieller – sexueller Begegnungen Fremder und betraf damit gerade einen Kernbereich des vereinbarten Vertragszwecks.
Anders sei dies im Fall des Swingerklubs: Dort sei ein »Kernbereich« des vereinbarten Vertragszwecks getroffen gewesen. Die das Bestandsobjekt mietende Betreibergesellschaft habe die Mietzahlung daher zu Recht gemindert, schrieb das Gericht weiter.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Österreich Liebesleben Sexindustrie Sex Corona-Maskenpflicht Coronavirus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ALG 1 und Miete: Wird bei Arbeitslosengeld die Miete übernommen?Wie hängen Arbeitslosengeld und eine Mietwohnung zusammen und wird beim ALG die Miete übernommen? Die Lösung lautet Wohngeld. Hier gibt's die wichtigsten Infos.
Weiterlesen »
Weil Geld für Miete nicht reicht, lebt Rentner seit sechs Monaten am FlughafenArnaldo (83) lebt seit sechs Monaten am Flughafen Bologna und sorgt damit für Schlagzeilen. Er hat sich für dieses ungewöhnliche Zuhause entschieden, da er sich die Miete für eine Wohnung nicht mehr leisten kann.
Weiterlesen »
Kein Geld für Miete: Rentner (83) lebt seit sechs Monaten am FlughafenArnaldo (83) lebt seit sechs Monaten am Flughafen Bologna und sorgt damit für Schlagzeilen. Er hat sich für dieses ungewöhnliche Zuhause entschieden, da er sich die Miete für eine Wohnung nicht mehr leisten kann.
Weiterlesen »
Kein Geld für Miete: Rentner (83) lebt seit sechs Monaten am FlughafenArnaldo (83) lebt seit sechs Monaten am Flughafen Bologna und sorgt damit für Schlagzeilen. Er hat sich für dieses ungewöhnliche Zuhause entschieden, da er sich die Miete für eine Wohnung nicht mehr leisten kann.
Weiterlesen »
Bürgergeld und Miete: Wie hoch darf sie für eine Person sein?Wer Bürgergeld bezieht, bekommt vom Jobcenter auch die Miete erstattet. Aber wie hoch darf die eigentlich sein, ohne dass man selbst zahlen muss?
Weiterlesen »
Bürgergeld und Miete 2024: So viel übernimmt das Jobcenter in den größten StädtenWie hoch die Miete sein darf, damit das Jobcenter sie übernimmt, hängt davon ab, in welcher Stadt man wohnt. Wir haben Ihnen die Richtwerte für die zehn größten Städte Deutschlands herausgesucht.
Weiterlesen »