Geringste Inflationsrate seit Sommer 2021

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geringste Inflationsrate seit Sommer 2021
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: Energie kostet im Februar weniger als ein Jahr zuvor, und der Anstieg der Lebensmittelpreise schwächt sich ab.

Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2021 abgeschwächt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen die Verbraucherpreise um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Niedriger war die Inflationsrate zuletzt im Juni 2021 mit seinerzeit 2,4 Prozent.

, den die EZB für ihre Geldpolitik heranzieht, in Deutschland bei 2,7 Prozent. steht für Harmonisierter Verbraucherpreisindex und dient dazu, Preisänderungen in der Eurozone international vergleichbar zu machen. Die Euro-Währungshüter hatten sich seit Sommer 2022 mit zehn Zinserhöhungen in Folge gegen die zeitweise deutlich gestiegene Inflation im Euroraum und Deutschland gestemmt. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Inflationsraten entgegenwirken kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wochenrückblick: Rekordhoch im DAX® und US-Inflationsrate ist rückläufigWochenrückblick: Rekordhoch im DAX® und US-Inflationsrate ist rückläufigWerbungZusammen mit Ihnen wollen wir einen Blick auf die aktuelle Wochenhistorie werfen. Dafür haben wir die wichtigsten Ereignisse übersichtlich für Sie zusammengefasst.In der abgelaufenen Börsenwoche
Weiterlesen »

Inflationsrate in Deutschland sinkt im Februar weiterDas Statistische Bundesamt veröffentlichte die Teuerungsrate für den Monat Februar. Die Inflationsrate in Deutschland sank auf 2,5 %, nachdem sie im Dezember bei 3,7 % lag und im Januar auf 2,9 % zurückging. Die Preiseentwicklung beruhigt sich langsam und die Preise für Energieprodukte verbilligten sich um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Weiterlesen »

Anstieg der Verbraucherpreise: Inflationsrate in Argentinien steigt auf mehr als 270 ProzentAnstieg der Verbraucherpreise: Inflationsrate in Argentinien steigt auf mehr als 270 ProzentArgentinien kämpft weiter mit einer schweren Wirtschaftskrise. Laut Behördenangaben ist die jährliche Inflationsrate zuletzt auf mehr als 270 Prozent gestiegen – doch es gibt einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Ab Juli 2024: Rentner können sich auf Rentenerhöhung freuenAb Juli 2024: Rentner können sich auf Rentenerhöhung freuenDer Arbeitsminister ist ziemlich optimistisch und kündigt an: „Rentenerhöhungen endlich wieder über der Inflationsrate'
Weiterlesen »

Mehr Rente ab Juli: Darauf können sich Rentner 2024 freuenMehr Rente ab Juli: Darauf können sich Rentner 2024 freuenDer Arbeitsminister ist ziemlich optimistisch und kündigt an: „Rentenerhöhungen endlich wieder über der Inflationsrate'
Weiterlesen »

Volkswagen: Immer mehr RückenwindVolkswagen: Immer mehr RückenwindDie Volkswagen-Vorzüge hatten im März 2021 bei 252,20 Euro ein Sechsjahreshoch markiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:08:25