Köln - Bald zehn Jahre ist es her, dass Germanwings-Flug 4U9525 auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen abstürzt. Es ist die größte Tragöde in der
Das Unfassbare begreifen: Die Geschichte von Flug 4U9525Nur noch Trümmer blieben von einem Germanwings-Flug nach Düsseldorf. FotoVor fast zehn Jahren zerschellte eine Germanwings-Maschine in den Alpen. Die Hinterbliebenen ringen bis heute um einen Umgang mit der Tragödie. In einem Vierteiler erzählt die ARD ihre Geschichten.abstürzt. Es ist die größte Tragöde in der Geschichte der deutschen Luftfahrt.
riss, ist der zehnte Jahrestag von besonderen Erinnerungen und Gefühlen begleitet. Ihnen hört Filmemacherin Justine Rosenkranz zu, lässt sie ihre Geschichten erzählen und ihre Emotionen in Worte fassen., die von der letzten Whatsapp-Nachricht erzählt, die ihre 15-jährige Tochter kurz vor dem Abflug geschickt hat. Die Ehefrau, die ihren kleinen Kindern erklären muss, dass Papa nicht mehr nach Hause kommt.
Aber auch Ermittler, Ingenieure, Rettungskräfte und Juristen kommen zu Wort. Sie berichten, wie sie bei all dem Leid trotzdem nüchtern und professionell arbeiten mussten.Der Film lässt die Menschen ausführlich und ohne Eile ihre Geschichten erzählen und kommt dadurch mit wenig Sprecher-Text aus. So setzt sich für die Zuschauer in den gut zwei Stunden ein sehr komplettes Bild der Ereignisse und Emotionen zusammen.
Immer wieder stellt sich dabei die Frage: Warum konnte der Copilot den Kapitän so einfach aus dem Cockpit aussperren und dann ein großes Verkehrsflugzeug zum Absturz bringen? Wo hat das System versagt? Und was muss sich ändern, damit so etwas nicht noch einmal passiert?Die ARD greift das Thema nicht in einer klassischen Doku auf, sondern in ihrer monatlichen "Crime Time"-Reihe. "Echte Kriminalfälle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDR macht Doku-Serie über Germanwings-AbsturzVor zehn Jahren ist es zur größten Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt gekommen, als der Co-Pilot einer Germanwings-Maschine diese absichtlich abstürzen ließ. Der WDR macht daraus nun eine vierteilige Doku-Serie.
Weiterlesen »
Auch Sky produziert Doku-Serie zum Germanwings-AbsturzNach dem WDR hat nun auch Sky eine mehrteilige Doku-Serie zum Absturz der Germanwings-Maschine im März 2015 angekündigt. Dabei soll es auch um vermeintliche Unstimmigkeiten in der Aufarbeitung des Falls gehen.
Weiterlesen »
Germanwings-Absturz jährt sich zum zehnten Mal: In TV-Dokumentation sprechen Angehörige über KatastropheIn einer TV-Dokumentation kommen Angehörige zu Wort, erinnern sich Rettungskräfte und Ermittler, sprechen Betroffene über die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt.
Weiterlesen »
Bundesverfassungsgericht, Bürgergeld, Asma al-Assad, Flugabsturz, AntisemitismusNewstext mit verschiedenen Themen: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Thema Observation, neue Bürgergeldzahlen, gesundheitliche Lage von Asma al-Assad, Absturz von Flug J2-8243, Antisemitismus auf einem Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen »
Letzte Momente des Piloten im Cockpit des abgestürzten Jeju Air FlugsNach dem Absturz von Flug 7C2216 der südkoreanischen Billigfluggesellschaft Jeju Air mit 179 Toten wurden Videos veröffentlicht, die den verzweifelten Todeskampf der Piloten im Cockpit zeigen.
Weiterlesen »
USA-Aktie im Korrektur-Modus - Ist der Absturz gestoppt?Die Aktie von Applied Materials befindet sich nach einem Allzeithoch im Juli 2024 in einer Korrekturphase und erreichte zuletzt ein Support-Cluster. Der Artikel spekuliert über die Performance der Aktie im Jahr 2025 und gibt auch Tipps für Feierabend-Trader.
Weiterlesen »