Evan Gershkovich wurde am 29. März 2023 in Russland verhaftet. Verhandlungen über einen Austausch sollen im Gange sein. Bis das geschieht, könnte es lange dauern.
Evan Gershkovich wurde am 29. März 2023 in Russland verhaftet. Verhandlungen über einen Austausch sollen im Gange sein. Bis das geschieht, könnte es lange dauern.„Evan Gershkovich sollte in der ersten Aprilwoche 2023 bei seinen Freunden in Berlin sein“, schreibt sein Kollege Eliot Brown im, genau ein Jahr nach seiner Verhaftung.
Er ist Arsenal-Fan und kann sich gelegentlich Wiederholungen der Spiele seiner Mannschaft ansehen. In einer Nachricht, die der Zeitung vorliegt, schreibt er: „Ich erlebe die gleichen Höhen und Tiefen, als ob ich das Spiel live sehen könnte.“ Vor seiner Verhaftung hatte Gershkovich sechs Jahre lang in Russland gelebt und für die New York Times, die Moscow Times und die Nachrichtenagentur AFP gearbeitet.
Der „Wall Street Journal“-Reporter war während einer Recherchereise im Ural vom Geheimdienst FSB festgenommen worden. „Er war vom russischen Außenministerium akkreditiert. Nichts deutete darauf hin, dass dies geschehen würde“, sagte Emma Tucker, die Chefredakteurin der Zeitung.
Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, bislang gebe es keine Hinweise darauf, wann sein Prozess beginnen wird. Beobachter gehen davon aus, dass ein Gefangenenaustausch erst infrage komme, sobald ein Urteil gefällt sei.Nach Angaben des Kremls sind die Verhandlungen über einen Austausch des Journalisten Evan Gershkovich im Gange.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr Haft von Evan Gershkovich: Im Wartezimmer der UngewissheitSeit März 2023 sitzt der US-Journalist im berüchtigten Moskauer Lefortowo-Gefängnis. Und das nur, weil der wahre Verbrecher Russland regiert.
Weiterlesen »
Gericht in Moskau verlängert Haft für US-Journalist Gershkovich bis Ende JuniEin Gericht in Moskau hat die Untersuchungshaft des wegen Spionagevorwürfen inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich bis zum 30. Juni verlängert. Die
Weiterlesen »
US-Journalist Gershkovich bleibt in U-Haft in MoskauKremlchef Putin sagte, er sei bereit, den inhaftierten US-Journalisten Gershkovich gegen russische Gefangene auszutauschen. Dafür verlängert nun ein Gericht die Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
US-Journalist Gershkovich bleibt in U-Haft in MoskauKremlchef Putin sagte, er sei bereit, den inhaftierten US-Journalisten Gershkovich gegen russische Gefangene auszutauschen. Dafür verlängert nun ein Gericht ...
Weiterlesen »
Widerspruch abgelehnt: US-Reporter Gershkovich muss in russischer U-Haft bleibenVor elf Monaten hat Russland den US-Journalisten Evan Gershkovich wegen Spionageverdachts inhaftiert. Ihm drohen 20 Jahre Haft. Die USA nennen die Vorwürfe „unbegründet“.
Weiterlesen »
Fast ein Jahr in Haft: China lässt inhaftierten südkoreanischen Nationalspieler Son Jun-Ho freiIm Mai vergangenen Jahres wurde der südkoreanische Fußballprofi Son Jun-Ho in China festgenommen, ihm wurde Bestechlichkeit vorgeworfen. Nun ist er nach langwierigen Verhandlungen zurück in Südkorea.
Weiterlesen »