Bremen (lni) - In keinem anderen Bundesland hält sich die SPD so lange an der Macht: Nun feiert die Partei ihr 160-jähriges Gründungsjubiläum in Bremen.
In Bremen hat die SPD das Sagen, seit Ende des Zweiten Weltkriegs führt sie die Regierung an. Nun feiert die Partei Jubiläum.so lange an der Macht: Nun feiert die Partei ihr 160-jähriges Gründungsjubiläum in Bremen. Zum Festakt am Freitagabend wird unter anderem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte erwartet.
Die SPD ist damit die älteste demokratische Partei im Land. Einer der ersten Vorsitzenden war Friedrich Ebert, der spätere Reichspräsident der Weimarer Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Wilhelm Kaisen Bürgermeister von Bremen, seitdem wird der"Diese engagierten Menschen und viele andere mehr waren und sind der wesentliche Grund, warum unsere Partei seit Generationen erfolgreich für die soziale Demokratie streitet", erklärte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glaxo Smith Kline : Fortgeschrittenes Endometriumkarzinom: Neue ErstlinientherapieMit Dostarlimab plus Chemotherapie als Erstlinie leben Frauen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem dMMR/MSI-H-Endometriumkarzinom länger progressionsfrei als mit alleiniger Chemo.
Weiterlesen »
Eine Bremer Erfolgsgeschichte - 160 Jahre SPD im StadtstaatIn Bremen hat die SPD das Sagen, seit Ende des Zweiten Weltkriegs führt sie die Regierung an. Nun feiert die Partei Jubiläum.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so ...
Weiterlesen »
Parteien: Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenHannover - Altkanzler Gerhard Schröder hat die SPD-Spitze davor gewarnt, ihn aus der Parteigeschichte streichen zu wollen. In einem Interview der dpa
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenHannover - Seit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »