Hamburg - Rund 25 Jahre nach seinem Rückzug aus dem Bundeskabinett von Gerhard Schröder (SPD) hat sich Oskar Lafontaine positiv über den Altkanzler und
Einst war einer Bundesfinanzminister, der andere Kanzler - dann folgte das Zerwürfnis. Viele Jahre später äußert sich Lafontaine durchaus wohlwollend über Schröder.Oskar Lafontaine
positiv über den Altkanzler und seinen einstigen Widersacher geäußert. Mit Blick auf die Gesamtbilanz Schröders sagte Lafontaine dem Nachrichtenmagazin "Spiegel": "Ich versuche, sie fair zu bewerten, und vergleiche Schröder mit Merkel und Scholz. Unterm Strich schneidet Schröder nicht schlecht ab." Der derzeitige Kanzler Olaf Scholz sei für ihn "eine große Enttäuschung".
Die beiden Ex-SPD-Granden, zwischen denen über Jahrzehnte Funkstille herrschte, hatten sich im vergangenen Jahr bei einem Treffen im saarländischen Merzig versöhnt. Er habe Schröder zu dessen 80. Geburtstag angerufen, erzählte der gleichaltrige Lafontaine nun. Es sei ein schönes und freundliches Telefonat gewesen. "Mit zeitlichem Abstand ist es leichter, mit Differenzen umzugehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Unterm Strich nicht schlecht“: Lafontaine lobt Bilanz seines früheren Erzrivalen Schröder als KanzlerDer Altkanzler war gerade wieder wegen seiner Russland-Nähe scharf kritisiert worden. Ein früherer SPD-Chef sieht Schröders Rolle anders. Die Bundesregierung unter Scholz geht Lafontaine scharf an.
Weiterlesen »
Lafontaine lobt Bilanz seines früheren Erzrivalen SchröderMerzig - Der frühere SPD-Chef Oskar Lafontaine hat sich versöhnlich und anerkennend über seinen einstigen Erzrivalen Gerhard Schröder geäußert. 'Ich habe heute mehr Verständnis für einige seiner damaligen
Weiterlesen »
Altkanzler: Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenHannover - Altkanzler Gerhard Schröder hat die SPD-Spitze davor gewarnt, ihn aus der Parteigeschichte streichen zu wollen. In einem Interview der
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so ...
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »