Seit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Altkanzler Gerhard Schröder hat die SPD-Spitze davor gewarnt, ihn aus der Parteigeschichte streichen zu wollen. In einem Interview der dpa beklagte er sich darüber, dass in der Parteizentrale auf der Etage, wo die Vorsitzenden ihre Büros haben, nicht einmal mehr ein Bild von ihm zu finden sei. „Das ist interessant. Da muss die SPD auch vorsichtig sein. Sie wissen, wo das auch der Fall war?“, fragte er und gab die Antwort selbst.
Die Parteivorsitzende Saskia Esken hatte das im vergangenen Jahr mit den Worten begründet: „Ich kann in Gerhard Schröder, den Altkanzler und ehemaligen Parteivorsitzenden, nicht mehr erkennen. Ich sehe ihn als einen Geschäftsmann, der seine Geschäftsinteressen verfolgt.“ Auf die Frage, ob ihn der Ausschluss durch die Parteiführung verletze, sagte Schröder: „Das verletzt mich nicht, weil ich die Akteure kenne, die das verursachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »
Umstrittener Altbundeskanzler: Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenEr sieht sich »immer noch in der Mitte der Sozialdemokratie«: Altbundeskanzler Gerhard Schröder beklagt, dass in der SPD-Parteizentrale vor den Büros der Vorsitzenden kein Bild mehr von ihm hängt.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenEr werde so lange Sozialdemokrat bleiben, wie man ihn lasse, so Gerhard Schröder.
Weiterlesen »
Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenHannover - Seit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Weiterlesen »