Geschlechtsangleichung: Immer mehr Transgender-Operationen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geschlechtsangleichung: Immer mehr Transgender-Operationen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Wie wird aus einem männlichen Körper ein weiblicher und umgekehrt? Die Chirurgie macht inzwischen vieles möglich. Die Nachfrage steigt rapide - trotz der Risiken. Denn der Leidensdruck ist oft groß.

Wie wird aus einem männlichen Körper ein weiblicher und umgekehrt? Die Chirurgie macht inzwischen vieles möglich. Die Nachfrage steigt rapide - trotz der Risiken. Denn der Leidensdruck ist oft groß.- immer mehr Menschen entscheiden sich für eine geschlechtsangleichende Operation. Mit Inkrafttreten des neuen Selbstbestimmungsgesetzes im Herbst erwarten Zentren, die solche Eingriffe durchführen, dass die Nachfrage weiter steigt.

«Ja, es gibt eine Steigerung, aber sie ist nicht explosionsartig», stellt Morgenstern klar. Zumal jeder Eingriff einzeln gezählt werde, auch wenn eine Person mehrfach betroffen sei. Ein und derselbe Transmann könne in die Statistik zum Beispiel mit sieben «Frau-zu-Mann»-Operationen eingehen. Welchen Anfeindungen die Menschen ausgesetzt sind, zeigte Anfang des Jahres ein Vorfall in der Uniklinik. In der Toilette der Ambulanz hatte jemand einen Schriftzug mit menschenverachtenden Schmähungen und Gewaltandrohung gegen trans- und queere Menschen hinterlassen. Bojunga berichtet aus seinen Gesprächen, dass die Anfeindungen zugenommen haben, dass die Hemmschwelle in den sozialen Medien sinkt.

Das hat allerdings seinen Preis: Nach der Entlassung muss die «Neovagina» lebenslang mehrmals am Tag mit einem Gerät gedehnt werden, damit sie nicht wieder zuwächst.Soll körperlich aus einer Frau ein Mann werden, ist die Operation deutlich aufwendiger. Der Haupteingriff dauert rund acht Stunden, davor und danach sind diverse weitere Operationen nötig, wie Rieger erklärt.

Dass Menschen, die am Markus-Krankenhaus geschlechtsangleichend operiert wurden, den Eingriff hinterher bereuen, sei «extrem selten», sagt Morgenstern. «Selbst wenn es viele Komplikationen gab, ist die Zufriedenheit danach sehr hoch - weil es für die Menschen einen so großen Unterschied macht.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschlechtsangleichung: Immer mehr Transgender-OperationenGeschlechtsangleichung: Immer mehr Transgender-OperationenFrankfurt/Main - Geboren im falschen Körper - immer mehr Menschen entscheiden sich für eine geschlechtsangleichende Operation. Mit Inkrafttreten des
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Immer weiter, immer größerKinder fragen, die taz antwortet: Immer weiter, immer größerWir wollen von Kindern wissen, was sie beschäftigt. Diese Woche fragt Anouk, 10: Wie haben Forscher erkannt, dass das Universum unendlich groß ist?
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Fentanyl: So gefährlich ist die Droge, die immer beliebter wirdFentanyl: So gefährlich ist die Droge, die immer beliebter wirdFentanyl tötet in den USA täglich Menschen. Nun breitet sich die Droge in Deutschland aus. Die Chemikerin Donna J. Nelson erklärt, warum der Stoff so tödl...
Weiterlesen »

35 Jahre nach dem Mauerfall in Berlin: „Die Grenze ist noch immer die Heinrich-Heine-Straße“35 Jahre nach dem Mauerfall in Berlin: „Die Grenze ist noch immer die Heinrich-Heine-Straße“Die Volkssolidarität sammelt immer zwischen August und Oktober die Spenden für ihre Nachbarschaftshilfe. Aber nur im Ostteil der Stadt werden sie wiedererkannt.
Weiterlesen »

Die Klassifizierung bei den Paralympics: „Es gibt immer wieder Sportler, die bescheißen“Die Klassifizierung bei den Paralympics: „Es gibt immer wieder Sportler, die bescheißen“Um für faire Wettbewerbe zu sorgen, sind die Athleten in verschiedene Startklassen eingeteilt. Doch seit Jahren gibt es Diskussionen um das System – und schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:52:37