Auf vielen Autobahnen gelten Tempolimits. Wer zu schnell fährt, kann mit Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten rechnen. Führt die Strecke durchs Stadtgebiet, kann der gleiche Verstoß noch teurer werden.
In der Regel werden auch Autobahnen durch oder entlang von Ballungszentren als Außerortsstraßen gewertet. Das kann im Einzelfall aber auch anders sein. Das heißt, die Geschwindigkeitslimits gelten dann zwar auch dort wie üblich oder vor Ort angezeigt. Doch wer sich nicht daran hält, muss mit höheren Bußgeldern rechnen.
Das zeigt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts 1/22), auf die der ADAC hinweist. Im Fall ging es um einen Autofahrer, der über die Berliner Stadtautobahn gerast war. Wo Tempo 80 galt, wurde er nach Abzug aller Toleranzen mit 147 Kilometern pro Stunde gemessen.Das Amtsgericht verurteilte ihn seinerzeit zur Zahlung von insgesamt 1000 Euro. Dazu kamen zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten. Dagegen legte der Fahrer Beschwerde ein.
Das hatte vor dem Kammergericht keinen Erfolg, denn es wies die Klage ab. Die Annahme eines innerörtlichen Verstoßes ist in den Augen der Richter korrekt. Denn die Autobahn im Berliner Stadtgebiet ist demnach als ein innerörtlicher Bereich einzustufen. Die dann anzuwendenden höheren Sanktionen im Bußgeldkatalog stellen auf die höhere abstrakte Gefährdung von Geschwindigkeitsverstößen im Bereich geschlossener Ortschaften ab. Dabei kommt es nicht auf die verkehrsrechtliche Einordnung der Straße an, sondern vielmehr auf die Gefährlichkeit aufgrund der zahlreichen Ein- und Ausfahrten sowie der kurvenreichen Streckenführung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raserei: Führt Autobahn im Stadtgebiet zu höheren Strafen?Auf vielen Autobahnen gelten Tempolimits. Wer zu schnell fährt, kann mit Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten rechnen. Führt die Strecke durchs ...
Weiterlesen »
Raserei: Führt Autobahn im Stadtgebiet zu höheren Strafen?Auf vielen Autobahnen gelten Tempolimits. Wer zu schnell fährt, kann mit Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten rechnen. Führt die Strecke durchs Stadtgebiet, kann der gleiche Verstoß noch teurer werden.
Weiterlesen »
Studie: Kinder spielen mehr mit Medien als auf der StraßeBerlin - Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren verbringen heute mehr Zeit an elektronischen Geräten als mit analogen Spielen und Freizeitaktivitäten. Vor allem Teenager zwischen 14 und 17 Jahren hängen
Weiterlesen »
„Gesetz vollkommen vermurkst“: Union kritisiert neue Regeln der Ampelkoalition für LobbyregisterDer Bundestag hat mit den Stimmen der Ampel neue Regeln für das Lobbyregister beschlossen. Kritik kommt aus der Opposition und von der Anti-Korruptions-Organisation Transparency.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bündnis 'Pflege in Not' geht wieder auf die StraßeAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig BaustelleDie BVG baut am U-Bahnhof Mendelssohn-Bartholdy-Park. Dazu ist die Köthener Straße seit Februar gesperrt, nur ein Gehweg blieb frei. Benötigt wurde der ganze Platz aber nur kurz.
Weiterlesen »